Erziehen mit Musik

CHF 57.40
Auf Lager
SKU
69NTCF742TK
Stock 5 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Standardwerk der elementaren Musikerziehung beruht auf dem "Kompetenzorientierten Qualifikationsprofil für die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern" der KMK und dem darauf beruhenden KMK-Rahmenlehrplan für Fachschulen für Sozialpädagogik von 2020.

In der 6. Auflage des Buches wurde das Konzept dahingehend aktualisiert, als dass die musikpädagogische Ausbildung durch eingebaute Kompetenzerwartungen und Kompetenzchecks in den Rahmen der Kompetenzorientierung gestellt wurde.

Zu Beginn jedes Hauptteils werden detaillierte musikbezogene Kompetenzerwartungen aufgestellt, die später mit Hilfe von Kompetenzchecks überprüft werden können, sodass der eigene Kompetenzfortschritt konkret nachvollzogen werden kann.


Aufbau
:

Teil A Lernfeldorientierte Ausbildung

Teil B Didaktik und Methodik für die sozialpädagogische Arbeit mit Gruppen

Teil C Musikalische Grundlagen

In Teil A "Lernfeldorientierte Ausbildung" wird das Lernfeldkonzept eingeführt und jedes der sechs Lernfelder mit fachbezogenen Kompetenzerwartungen erläutert. Darauf aufbauend werden die jeweils für die musikerzieherische Arbeit grundlegenden pädagogischen Inhalte der Lernfelder erarbeitet. Am Ende von Teil A steht dann der entsprechende Kompetenzcheck.

Der Schwerpunkt des Buches liegt auf Teil B "Didaktik und Methodik für die sozialpädagogische Arbeit mit Gruppen", der die didaktisch-methodischen Kompetenzen vermittelt. ****Auch hier werden Kompetenzerwartungen am Anfang aufgeführt. Es gibt eigene Kapitel zu den verschiedenen musikalischen Aktivitätsformen. Viele Praxisbeispiele und methodische Erläuterungen zu Kinderlied, Klangspiel, Klanggeschichte, Tanz, Musikhören und der Bandarbeit mit Pop-Musik können direkt in die Praxis umgesetzt werden. Ein eigenes Kapitel geht auf das musikalische Spiel mit Kleinkindern ein, ein weiteres auf die längerfristige Planung der Musikerziehung. In diesem Teil stehen die Kompetenzchecks am Ende eines jeden Kapitels.

In Teil C "Musikalische Grundlagen" stehen ebenfalls übergreifende Kompetenzerwartungen am Anfang, die am Ende des Teils durch den Kompetenzcheck überprüft werden können.
In der Neuauflage wurden hier die melodischen und harmonischen Gestaltungsmöglichkeiten mit Stabspielen im Kapitel C3 erweitert und an neuen Liedbeispielen verdeutlicht.

Mit seiner intensiven Verknüpfung von Theorie und Praxis in einer einfachen, leserfreundlichen Sprache liefert das Buch eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die elementare Musikerziehung - mit allen musiktheoretischen und musikpraktischen Grundlagen, die für die Ausbildung und die sozialpädagogische Arbeit relevant sind.

Darüber hinaus kann das Buch auch im Studiengang "Soziale Arbeit" oder "Kindheitspädagogik" an Hochschulen oder im Lehramtsstudium "Grundschuldidaktik" eingesetzt werden.


Klappentext

  • Ausführliche Behandlung aller sechs Lernfelder des länderübergreifenden Lehrplans von 2012
  • Umfassendes Kompendium der Didaktik und Methodik der elementaren Musikerziehung

  • Viele Praxisbeispiele und methodische Erläuterungen zu Kinderlied, Klangspiel, Klanggeschichte, Tanz, Musikhören und Pop-Musik , die direkt in die Praxis umgesetzt werden können

  • Der Musik mit Kleinkindern wird ein eigenes Kapitel gewidmet

  • Ausführliche Berücksichtigung von musikpädagogischer Planung als Teil des Qualitätsmanagements

  • Vermittelt die musiktheoretischen und musikpraktischen Grundlagen für den Erzieherberuf

  • Intensive Verknüpfung von Theorie und Praxis in einer einfachen, lesefreundlichen Sprache

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783427506669
    • Auflage 6. Auflage 2025
    • Sprache Deutsch
    • Genre Berufs- & Fachschulbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 310
    • Größe H240mm x B170mm x T14mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783427506669
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-427-50666-9
    • Veröffentlichung 26.05.2025
    • Titel Erziehen mit Musik
    • Autor Gerhard Merget , Jochen Hock , Johannes Ries , Hermann Schwind , Elisabeth Wilczek
    • Untertitel in der sozialpädagogischen Ausbildung Schulbuch
    • Gewicht 538g
    • Herausgeber Westermann Berufl.Bildung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.