Erziehung. Eine Theorie der Aufklärung
Details
Erziehung ist eine universale kulturelle Praxis des Menschen. Im Kern dieser Praxis steht: Menschen lernen und dieses Lernen wird gesteuert. Die absichtsvolle Steuerung des Lernens von außen ist der operative Kern aller Erziehung. Im Zentrum einer kritisch-operativen Theorie der Erziehung steht die Aufklärung über die Art und Weise der Lernsteuerung. Der operative Kern von Erziehung kann als Wahrnehmen-Lassen bestimmt werden. Die typologische Unterscheidung von fünf Ausdrucksformen des Wahrnehmen-Lassens bietet einen neuen Rahmen für das Verständnis kulturellen Handelns.
Autorentext
Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz lehrt und forscht an dem von ihm 2008 mitgegründeten Institut für Bildung und Kultur an der Universität Jena. Er hat Pädagogik, Philosophie, Evangelische Theologie und Germanistik studiert und beschäftigt sich mit allgemeinen Mustern von Anthropologie und Kultur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783779974758
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologische Theorien
- Größe H230mm x B149mm x T16mm
- Jahr 2023
- EAN 9783779974758
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7799-7475-8
- Veröffentlichung 12.04.2023
- Titel Erziehung. Eine Theorie der Aufklärung
- Autor Ralf Koerrenz
- Gewicht 338g
- Herausgeber Juventa Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 190
- Lesemotiv Verstehen