Erziehung zur Männlichkeit?!
Details
Dieses Buch bricht mit einem Tabu und plädiert ausdrücklich für die Erziehung von Jungen zur Männlichkeit. Männlichkeit soll jedoch nicht durch Dominanz und Stärke, sondern durch Feinfühligkeit und Engagement geprägt sein. Den Empfehlungen liegt der interdisziplinäre Ansatz der Sozialisationstheorie zugrunde, der von einem Wechselspiel zwischen genetischen Anlagen und Umweltbedingungen ausgeht. Die Idee: Ihre Geschlechtszugehörigkeit beeinflusst zwar das Handeln und Empfinden von Jungen, aber eine geschlechtersensible Erziehung ermöglicht es ihnen, sich zu einer Persönlichkeit unabhängig von starren Rollenvorstellungen zu entwickeln.
Autorentext
Prof. Dr. Klaus Hurrelmann gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland. Er ist seit 2009 Senior Professor an der Hertie School of Governance in Berlin. Zuvor war er Professor an der Fakultät für Pädagogik in Bielefeld. Er leitete von 1986 bis 1998 das Kooperationszentrum »Health Behavior in School Children« der WHO. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Sozialisation, Bildung und Gesundheit von Kindern in Familien und Schulen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783779966456
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologische Theorien
- Größe H228mm x B149mm x T13mm
- Jahr 2021
- EAN 9783779966456
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7799-6645-6
- Veröffentlichung 30.09.2021
- Titel Erziehung zur Männlichkeit?!
- Autor Heidrun Bründel , Klaus Hurrelmann
- Untertitel Auf dem Weg zur geschlechtersensiblen Persönlichkeitsentwicklung
- Gewicht 320g
- Herausgeber Juventa Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Verstehen