Es ist nie zu spät, sich selbstständig zu machen
Details
Mit Tiny Start-ups zu neuen beruflichen Herausforderungen Die meisten haben bei dem Schlagwort »Gründer« junge Menschen in T-Shirt und Sneakern vor Augen. Doch auch immer mehr ältere Menschen gründen Unternehmen und das sogar oft erfolgreicher und nachhaltiger als die jungen! Häufig ist es der Wunsch nach Unabhängigkeit und neuen beruflichen Herausforderungen, der gerade erfahrene Arbeitnehmer in die Selbstständigkeit führt. Die Autoren belegen, weshalb es nie zu spät ist, sich selbstständig zu machen und warum und wie sich insbesondere smarte Kleinunternehmen dazu bestens eignen. Sie zeigen, wie jeder, gerade im besten Alter, mit Tiny Start-ups die berufliche Unabhängigkeit sowie ein selbstbestimmtes und glücklicheres Leben finden kann.
Autorentext
Professorin Veronika Bellone ist Geschäftsführerin der Bellone Franchise GmbH. Zu ihren internationalen Referenzkunden zählen u. a. Fleurop, Mövenpick und Spar. Zusammen mit Thomas Matla hat sie den Green Franchise Award entwickelt, der in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Franchise Verband in Berlin 2019 zum siebten Mal vergeben wurde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868818031
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2020
- EAN 9783868818031
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86881-803-1
- Veröffentlichung 05.10.2020
- Titel Es ist nie zu spät, sich selbstständig zu machen
- Autor Thomas Matla , Veronika Bellone
- Untertitel Neues Glück mit Tiny Start-ups gründen aus dem Job oder danach
- Gewicht 510g
- Herausgeber Redline
- Anzahl Seiten 320
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Management