Es kömmt drauf an
Details
»Marx ist zurück!«. So hieß es im Feuilleton, an Universitäten, gar in den Etagen der Wirtschaftsbosse, als die Finanzkrise die Welt beutelte. Und er ist geblieben. Seine Theorien und Analysen sind angesichts des wild agierenden Turbokapitalismus aktueller denn je. Was hat er zu sagen - zu Kapital und Kapitalismus, zu Krisen und Krieg, zu den Verhältnissen in Wirtschaft und Gesellschaft? The proof of the pudding is in the eating. Die servierte Portion ist übersichtlich. Aber hat es in sich. Schlaglichtartig erhellt die Auswahl markanter Zitate die Zentren des Marxschen Denkens und führt mitten in die gesellschaftlichen Probleme unserer Gegenwart. »Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kömmt drauf an, sie zu verändern.«
Autorentext
Der Herausgeber Johannes Oehme, Jahrgang 1984, studierte Geschichte und Philosophie und war und ist an der Herausgabe der Werke und diverser Einzeleditionen des Dramatikers Peter Hacks sowie zeitgeschichtlicher Editionen beteiligt. Karl Marx (1818 1883) begann seine wissenschaftliche Laufbahn in der Rechtswissenschaft, arbeitete als Journalist und wurde als Philosoph und Ökonom zum einflussreichsten Theoretiker des Kommunismus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783355019149
- Editor Johannes Oehme
- Schöpfer Karl Marx
- Sprache Deutsch
- Genre 19. Jahrhundert
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H176mm x B117mm x T15mm
- Jahr 2024
- EAN 9783355019149
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-355-01914-9
- Veröffentlichung 28.05.2024
- Titel Es kömmt drauf an
- Autor Karl Marx
- Untertitel Marx beim Wort genommen
- Gewicht 151g
- Herausgeber Neues Leben, Verlag
- Anzahl Seiten 128
- andere Karl Marx