ESG-Reporting umsetzen
Details
Das ESG-Reporting dient dazu, die Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens zu dokumentieren und Interessengruppen über seine Aktivitäten in Bezug auf Umweltschutz (Environment), soziale Verantwortung (Social) und Unternehmensführung (Governance) zu informieren. IT-Tools spielen bei der Erstellung des ESG-Reportings eine wichtige Rolle. Sie können bei der effizienten Erfassung, Analyse und Berichterstattung von Nachhaltigkeitskennzahlen helfen. Darüber hinaus können die Unternehmen durch die Automatisierung und Integration von Datenquellen ESG-Daten in Echtzeit verfolgen und transparente Berichte erstellen. In diesem Buch werden die ESG-Berichtsanforderungen beschrieben und mögliche IT-Lösungen für die Erstellung des ESG-Reportings vorgestellt und bewertet.
Autorentext
Lukas Kister ist Assistant Manager bei KPMG in Dortmund. Er unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der fachlichen und technischen Anforderungen des ESG-Reportings.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783791064369
- Auflage 1. Auflage 2025
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H236mm x B173mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9783791064369
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7910-6436-9
- Veröffentlichung 10.03.2025
- Titel ESG-Reporting umsetzen
- Autor Peter Preuss , Neele Baumann , Lukas Kister
- Untertitel Berichtsanforderungen und IT-Lösungen. Einführung zur Erfassung, Analyse und Berichterstattung von ESG-Daten und Nachhaltigkeitskennzahlen
- Herausgeber Schäffer-Poeschel Verlag
- Anzahl Seiten 164