Essay / Essayismus

CHF 43.30
Auf Lager
SKU
BI75U2DSGF9
Stock 1 Verfügbar

Details

Im vorliegenden Band soll der Essay als intertextuelles Experiment jenseits der etablierten Gattungen neu bestimmt werden. Zugleich wird versucht, das kritische, theoretische und dialogische Potenzial der essayistischen Schreibweise von Montaigne bis Roland Barthes und Jürgen Becker zu rekonstruieren und den Essayismus mit den Anliegen der kritischen Intellektuellen zu verknüpfen. Dabei zeigt sich, dass eine Dialogische Theorie der wissenschaftlichen Kommunikation an die dialogischen Ansätze des Essayismus, die vor allem bei Montaigne, Diderot, Musil und Adorno zur Geltung kommen, anknüpfen kann. Jedoch mündet eine solche Theorie weder in Adornos Parataxis noch in Habermas' Universalpragmatik, sondern inszeniert einen Dialog zwischen heterogenen Positionen, in dessen Verlauf (wie schon in Montaignes Essais) der Alterität des Gesprächspartners eine entscheidende Rolle zufällt.

Autorentext
Peter V. Zima ist ordentlicher Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt. Er ist seit 1998 korr. Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien und seit 2010 Mitglied der Academia Europaea in London. 2005 erschien von ihm im Verlag Königshausen und Neumann das Buch Ästhetische Negation. Das Subjekt, das Schöne und das Erhabene von Mallarmé und Valéry zu Adorno und Lyotard.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783826047275
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Aufl.
    • Größe H244mm x B156mm x T25mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783826047275
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8260-4727-5
    • Veröffentlichung 11.09.2012
    • Titel Essay / Essayismus
    • Autor Peter V. Zima
    • Untertitel Zum theoretischen Potenzial des Essays: Von Montaigne bis zur Postmoderne
    • Gewicht 471g
    • Herausgeber Königshausen & Neumann
    • Anzahl Seiten 304
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto