Essig natürlich vergoren
Details
**Spritzig, flippig und frisch: Warum Essig mehr als nur Salatmarinade ist
** Er verleiht nicht nur Speisen eine angenehm-saure Note, sondern wird auch seit Jahrtausenden in der Naturheilkunde eingesetzt: Der Essig in all seinen Varianten hat viel zu bieten. Dabei kommt es jedoch auf die richtige Sorte an denn Essig ist nicht gleich Essig. Karin Buchart stellt die wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten vor und verrät Ihnen, wie Sie einige Essigsorten ganz einfach selbst herstellen können.
- Was macht guten Essig aus? Die bekanntesten Sorten und was sie unterscheidet
- Essig selber machen: So gelingt es Tipps und Tricks für die Essigherstellung zu Hause
- Gesund mit Apfelessig natürlich den Blutzucker senken und die Darmflora aufbauen
- Fruchtige Shrubs, Oxymel und eingelegtes Gemüse: Rezepte für jeden Geschmack
- Von Essigwickel bis Reinigungshilfe: Was Essig abseits von Ernährung alles kann
- Ausflug in die organische Chemie: Experimente mit Essig
Sauer durchs Jahr: Essigauszüge und Sauerhonige für jede Jahreszeit
**Gesund mit selbstgemachtem Essig: Naturheilkunde für zu Hause
** Immunsystem stärken, Stoffwechsel anregen, entschlacken, entgiften und vieles mehr: Schon im alten Ägypten wird Essig nicht nur als Lebensmittel, sondern als vielseitiges Heilmittel eingesetzt. Damit Essigwasser und Co nicht zur täglichen Überwindung, sondern zum angenehmen Geschmackserlebnis werden, hat Karin Buchart die unterschiedlichsten Essigrezepte zusammengetragen.
In Kombination mit den detailreichen Fotos von Michael Brauer ist so ein Gesundheitsratgeber entstanden, der Lust auf eigene Experimente in der Küche macht!
"Zusammenfassend ist dieses Buch ein interessanter Ratgeber für alle Leser, die sich thematisch mit dem Hausmittel Essig auseinandersetzen möchten." roland-buecherblog "In Kombination mit den detailreichen Fotos von Michael Brauer ist so ein Gesundheitsratgeber entstanden, der Lust auf eigene Experimente in der Küche macht!" Flachgauer Nachrichten Karin Buchart hat viel Wissenswertes über jene Zutat zusammengestellt, die wohl jeder von uns in irgendeiner Form zu Hause hat." Kurier Die wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten und wie Sie einige Essigsorten ganz einfach selbst herstellen können." BioInfo
Autorentext
Karin Buchart verbindet das Heilpflanzen-Erfahrungswissen aus den Alpen mit der zeitgemäßen Ernährungswissenschaft und bringt es in eine alltagstaugliche Form. Zwanzig Jahre nach ihrer Heilwissenserhebung im Pinzgau versucht sie die handwerklichen Abläufe für wirksame Kräutermedizin zu beschreiben und darzustellen. Sie ist Ernährungswissenschaftlerin, Autorin mehrerer Bücher und Kolumnistin im Magazin »carpe diem«. Mehr als zehn Jahre war sie Lehrbeauftragte an derUniversität Salzburg und hat die Reihe »Naturapotheke« im Magazin »Servus in Stadt und Land« geschrieben, die auch als Buch veröffentlicht wurde. Sie hat das Europäische Institut für Angewandte Pflanzenheilkunde mitbegründet und den Lehrgang »Pflanzenheilkunde Praktikerin« entwickelt.
Klappentext
Spritzig, flippig und frisch: Warum Essig mehr als nur Salatmarinade ist Er verleiht nicht nur Speisen eine angenehm-saure Note, sondern wird auch seit Jahrtausenden in der Naturheilkunde eingesetzt: Der Essig in all seinen Varianten hat viel zu bieten. Dabei kommt es jedoch auf die richtige Sorte an - denn Essig ist nicht gleich Essig. Karin Buchart stellt die wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten vor und verrät Ihnen, wie Sie einige Essigsorten ganz einfach selbst herstellen können. - Was macht guten Essig aus? Die bekanntesten Sorten und was sie unterscheidet - Essig selber machen: So gelingt es - Tipps und Tricks für die Essigherstellung zu Hause - Gesund mit Apfelessig - natürlich den Blutzucker senken und die Darmflora aufbauen - Fruchtige Shrubs, Oxymel und eingelegtes Gemüse: Rezepte für jeden Geschmack - Von Essigwickel bis Reinigungshilfe: Was Essig abseits von Ernährung alles kann - Ausflug in die organische Chemie: Experimente mit Essig - Sauer durchs Jahr: Essigauszüge und Sauerhonige für jede Jahreszeit Gesund mit selbstgemachtem Essig: Naturheilkunde für zu Hause Immunsystem stärken, Stoffwechsel anregen, entschlacken, entgiften und vieles mehr: Schon im alten Ägypten wird Essig nicht nur als Lebensmittel, sondern als vielseitiges Heilmittel eingesetzt. Damit Essigwasser und Co nicht zur täglichen Überwindung, sondern zum angenehmen Geschmackserlebnis werden, hat Karin Buchart die unterschiedlichsten Essigrezepte zusammengetragen. In Kombination mit den detailreichen Fotos von Michael Brauer ist so ein Gesundheitsratgeber entstanden, der Lust auf eigene Experimente in der Küche macht!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783710402685
- Auflage 1. A.
- Fotograf Michael Brauer
- Sprache Deutsch
- Genre Alternative Heilverfahren
- Größe H235mm x B170mm x T17mm
- Jahr 2021
- EAN 9783710402685
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7104-0268-5
- Veröffentlichung 19.02.2021
- Titel Essig natürlich vergoren
- Autor Karin Buchart
- Untertitel Einlegen, Ausziehen, Säuern und Kochen
- Gewicht 561g
- Herausgeber Servus
- Anzahl Seiten 168
- Lesemotiv Verstehen