Ethik an Stationen 3/4

CHF 37.15
Auf Lager
SKU
JE9AHUB9FMG
Stock 1 Verfügbar

Details

Mit allen Sinnen lernen und nachhaltig verstehen: Ethik für Dritt- und Viertklässler

Ethik besser unterrichten

Für eine gelungene Abwechslung im Fach Ethik sorgt das bewährte Stationentraining für die Klassen 3 und 4. Die Aufgaben des Trainings sind eine ideale Ergänzung zum Regelunterricht für den Ethikunterricht in der Grundschule. Sie greifen Themen des Lehrplans auf und unterstützen die Schüler*innen beim selbstständigen Wiederholen und Lernen.

Sofort einsatzbereit

Sie erhalten jeweils sechs bis acht Stationen pro Themenbereich als Kopiervorlage. Jedes Kind arbeitet nach seiner eigenen Reihenfolge und in seinem ganz persönlichen Tempo. Deshalb sind die Materialien auch ideal in heterogenen Klassen anwendbar. Sie als Lehrkraft begleiten das Training und haben ausreichend Zeit, die schwächeren Schüler*innen gezielt zu unterstützen.

Spielerisch und motivierend

Die Aufgabenstellungen des Stationentrainings reichen vom Basteln und Zeichnen bis hin zum Rätseln und Spielen. So folgen die Kinder keinen starr wiederkehrenden Anweisungen, sondern sind mit jeder Aufgabe aufs Neue herausgefordert, was zusätzlich ihre Motivation fördert. Der Band enthält einen Lösungsteil in Karteikartenform, der zeitsparende Korrekturen ermöglicht.

Die Themen:

  • Die aufgegebene Zeit
  • sich freuen - traurig sein
  • Leben - lernen - werten
  • Arbeiten
  • Zusammenleben erleichtern
  • Miteinander sprechen
  • Regeln - Anordnungen - Vereinbarungen
  • Freunde
  • sich entscheiden

    Der Band enthält:

  • 6 - 8 Stationen pro Themenbereich
  • insgesamt über 70 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
  • Lösungsteil in Karteikartenform

    Autorentext
    Dr. phil. Heinz-Lothar Worm, M.A., Jahrgang 1947, Sonderschullehrer. Leitung des Hüttenberger Heimatmuseums.

    Klappentext

    Alle Kernthemen des Ethikunterrichts der Klassen 3 und 4 in einem Band!

    Mit diesem Band vermitteln Sie alle wichtigen Inhalte und leiten zugleich Ihre Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Beim Basteln, Spielen, Zeichnen und bei Bilderrätseln nutzen die Kinder unterschiedliche Lernkanäle und verankern Wissen sicher und nachhaltig - und das alles ohne großen Aufwand für Sie!

    Die Arbeitsblätter sind auch ideal für die Freiarbeit geeignet.

    Die Themen:

    Die aufgegebene Zeit, Sich freuen - traurig sein, Leben - lernen - werten, Arbeiten, Zusammenleben erleichtern, Miteinander sprechen, Regeln - Anordnungen - Vereinbarungen, Freunde, Sich entscheiden

    Der Band enthält:

    6-8 Stationen pro Themenbereich

    insgesamt über 70 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen

    Lösungsteil in Karteikartenform

    Alle Bände der Reihe Stationentraining Grundschule finden Sie

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783403062578
    • Auflage 22007 A. Nachdruck
    • Sprache Deutsch
    • Genre Unterrichtsvorbereitung
    • Größe H293mm x B211mm x T10mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783403062578
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-403-06257-8
    • Veröffentlichung 30.11.2022
    • Titel Ethik an Stationen 3/4
    • Autor Heinz-Lothar Worm
    • Untertitel Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klassen 3 und 4
    • Gewicht 278g
    • Herausgeber Auer Verlag i.d.AAP LW
    • Anzahl Seiten 92
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.