Ethik und Public Relations in der Pharmaindustrie

CHF 83.95
Auf Lager
SKU
1JILU8N6HFD
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die PR werden immer wichtiger für Unternehmen. Doch einunüberlegter Einsatz des Instruments reicht nicht aus, um auf neue Herausforderungenrichtig zu reagieren. Besonders der Gesundheitssektor ist ein sensiblerBereich, bei dem ständig ethische Fragestellungen zu beantworten sind.Die Arbeit befasst sich mit der Theorie in den Bereichen PR, Ethik und Pharmaindustrie. Es wird beschrieben, wie die PR heute gesehen werden, was sie für Ziele undAufgaben zu erfüllen haben und wie sie in die Unternehmen integriert sind. Das Kapitel über die Pharmaindustrie zeigt,welche Rolle die Branche in der heutigen Wirtschaft spielt und welche Problemesie besonders zu bewältigen hat. Als konkretes Beispiel wird auf die Problematik der Vogelgrippe eingegangen. Im zweiten Teilwerden die theoretischen Erkenntnisse mittels qualitativer Experteninterviewsgenauer untersucht. Dabei wurden Experten aus der Pharmaindustrie und fachkundige Journalisten befragt.Die Erkenntnisse zeigen, dass die Ethik, gerade in der Pharmaindustrie, einegroße Rolle bei spielt. Hierbei sind vor allem verschiedeneNormen und Richtlinien ein beliebtes Hilfsmittel, um ethisches Handeln zugarantieren.

Autorentext

Mag. (FH) Bernd Hagen wurde 1980 geboren und lebt in Wien. Er studierte Wirtschaftsberatende Berufe an der Fachhochschule Wiener Neustadt, war anschlieÃYend als PR-Berater tätig und arbeitet nun im Dienstleistungs-Marketing.


Klappentext

Die PR werden immer wichtiger für Unternehmen. Doch ein unüberlegter Einsatz des Instruments reicht nicht aus, um auf neue Herausforderungen richtig zu reagieren. Besonders der Gesundheitssektor ist ein sensibler Bereich, bei dem ständig ethische Fragestellungen zu beantworten sind. Die Arbeit befasst sich mit der Theorie in den Bereichen PR, Ethik und Pharmaindustrie. Es wird beschrieben, wie die PR heute gesehen werden, was sie für Ziele und Aufgaben zu erfüllen haben und wie sie in die Unternehmen integriert sind. Das Kapitel über die Pharmaindustrie zeigt, welche Rolle die Branche in der heutigen Wirtschaft spielt und welche Probleme sie besonders zu bewältigen hat. Als konkretes Beispiel wird auf die Problematik der Vogelgrippe eingegangen. Im zweiten Teil werden die theoretischen Erkenntnisse mittels qualitativer Experteninterviews genauer untersucht. Dabei wurden Experten aus der Pharmaindustrie und fachkundige Journalisten befragt. Die Erkenntnisse zeigen, dass die Ethik, gerade in der Pharmaindustrie, eine große Rolle bei spielt. Hierbei sind vor allem verschiedene Normen und Richtlinien ein beliebtes Hilfsmittel, um ethisches Handeln zu garantieren.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836479097
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836479097
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7909-7
    • Titel Ethik und Public Relations in der Pharmaindustrie
    • Autor Bernd Hagen
    • Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung des H5N1-Virus
    • Gewicht 302g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 192
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.