Europa in den europäischen Literaturen der Gegenwart

CHF 182.90
Auf Lager
SKU
K5MV42882FM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Wie erscheint das Thema Europa in der Literatur der Gegenwart? Wie schreiben Autoren über Europa? Gibt es gar eine eigenständige literarische Beobachtung Europas neben der politischen, historischen oder ökonomischen? Dieser Band leistet eine Bestandsaufnahme und schließt damit eine Lücke in der Diskussion über das «europäische Selbstverständnis». 37 Beiträge nehmen das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick, was zu einem spannenden Dialog führt, etwa wenn es um Handkes Jugoslawien-Texte geht. Einer der Schwerpunkte liegt auf Osteuropa. Gegenstand der literatur- und kulturwissenschaftlichen Ansätze sind belletristische Werke ebenso wie Reiseliteratur, tagespolitische Essays oder Lexika. Grass, Kundera, Szczypiorski, Doderer, Kopetzky oder Stasiuk: quer durch die Autorengenerationen und literarischen Gruppen ist Europa ganz offensichtlich ein Thema, das häufig zu unerwarteten Einsichten führt.

Autorentext

Die Herausgeber: Wulf Segebrecht, geboren 1935, Arbeitsschwerpunkte: E.T.A. Hoffmann, Barockliteratur, Lyrik, Gegenwartsliteratur. Claude Conter, geboren 1974, Arbeitsschwerpunkte: Politik und Literatur, Gegenwartsliteratur, Drama und Theater, Vormärz. Oliver Jahraus, geboren 1964, Arbeitsschwerpunkte: Kleist, Kafka, Bernhard, Literaturtheorie, Kultur- und Medienwissenschaft. Ulrich Simon, geboren 1972, Arbeitsschwerpunkte: Gegenwartsliteratur, Ideologiegeschichte, Literatur und Holocaust, Literatur und Geschichtsschreibung.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Reiseliteratur und Kulturtransfer in Europa - Europäische Verständigung und nationales Verständnis - Europas postnationale Identität(en) - Autoren in Europa oder europäische Autoren - Europa-Ideen in Literatur, Politik und Geschichte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Wulf Segebrecht, Claude D. Conter, Oliver Jahraus, Ulrich Simon
    • Titel Europa in den europäischen Literaturen der Gegenwart
    • Veröffentlichung 09.09.2003
    • ISBN 978-3-631-50843-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631508435
    • Jahr 2003
    • Größe H210mm x B148mm x T31mm
    • Gewicht 730g
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 572
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631508435

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.