Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physiotherapie
Details
Evidenzbasiert arbeiten in der physiotherapeutischen Praxis
Klinische Expertise, Erwartungen des Patienten und externe Evidenz aus diesen 3 Säulen setzt sich die evidenzbasierte Praxis zusammen. Dieses Buch hilft Ihnen, Erkenntnisse aus der Forschung direkt in Ihre physiotherapeutische Arbeit einfließen zu lassen.
Behalten Sie den Überblick über Studien, Reviews und Metaanalysen und erfahren Sie, wie Sie diese sogenannte externe Evidenz sinnvoll in die tägliche Arbeit integrieren:
- Vor- und Nachteile verschiedener Studiendesigns
- effektive Literaturrecherche: in Datenbanken wie Pubmed, Cochrane und PEDro
Studienqualität kritisch beurteilen
- Wert klinischer Leitlinien begreifen
Studienergebnisse in die tägliche Praxis integrieren
Ein Buch für alle Physiotherapeutinnen, die mit Ihren Patientinnen evidenzbasiert arbeiten möchten.Zusammenfassung
Evidenzbasiert arbeiten in der physiotherapeutischen Praxis
Klinische Expertise, Erwartungen des Patienten und externe Evidenz aus diesen 3 Säulen setzt sich die evidenzbasierte Praxis zusammen. Dieses Buch hilft Ihnen, Erkenntnisse aus der Forschung direkt in Ihre physiotherapeutische Arbeit einfließen zu lassen.
Behalten Sie den Überblick über Studien, Reviews und Metaanalysen und erfahren Sie, wie Sie diese sogenannte externe Evidenz sinnvoll in die tägliche Arbeit integrieren:
- Vor- und Nachteile verschiedener Studiendesigns
- effektive Literaturrecherche: in Datenbanken wie Pubmed, Cochrane und PEDro
Studienqualität kritisch beurteilen
- Wert klinischer Leitlinien begreifen
- Studienergebnisse in die tägliche Praxis integrieren Ein Buch für alle Physiotherapeutinnen, die mit Ihren Patientinnen evidenzbasiert arbeiten möchten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783132443822
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H240mm x B170mm x T18mm
- Jahr 2023
- EAN 9783132443822
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-13-244382-2
- Veröffentlichung 02.08.2023
- Titel Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physiotherapie
- Autor Daniel Riese , Phillip Thies
- Gewicht 696g
- Herausgeber Georg Thieme Verlag
- Anzahl Seiten 236
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Nichtklinische Fächer