Experimentelles Drucken

CHF 32.85
Auf Lager
SKU
SKCLH1KSDK4
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Mit recycelten Getränkekartons und Alltagsmaterialien lassen sich mit oder ohne Druckpresse eindrucksvolle Kunstwerke gestalten. Diese innovative Drucktechnik ist leicht zu Hause anzuwenden und umweltfreundlich, denn als Druckplatte werden Milch- oder Saftkartons verwendet, in welche das Motiv mit einfachen Gravierwerkzeugen eingeritzt wird. Laura Vidal stellt nach einer kurzen Einführung in die Druckgrafik verschiedene Drucktechniken wie Hochdruck, Tiefdruck, Letterpress oder die Blindprägung vor und zeigt inspirierende Projekte, die sowohl für Anfänger:innen als auch für erfahrene Künstler:innen geeignet sind. So entstehen geprägte Notizbücher, ein Pflanzen-Memory, Miniaturbilder oder Briefumschläge in kleinen Auflagen.

Autorentext
Laura Vidal ist freiberufliche Grafikerin, gestaltet Benutzerober¬flächen für Softwareprodukte, beschäftigt sich aber auch mit manuellen Druckverfahren und allem, was mit Papier zu tun hat. Mit der Druckgrafik kam sie zum ersten Mal während ihrer Ausbildung in Berührung - und war davon so begeistert, dass sie einige Verfahren erlernte. In ihrem Innsbrucker Atelier bietet Laura Vidal unter anderem Kurse zum Drucken mit Milchkartons an.

Klappentext

Alte Getränkekartons für kreative Zwecke nutzen und nachhaltige Kunst feiern.
Ohne großen Aufwand in die Druckgrafik einsteigen.
Keine giftigen Farben, zugängliche Materialien, wenig Platzbedarf.

Mit recycelten Getränkekartons und Alltagsmaterialien lassen sich mit oder ohne Druckpresse eindrucksvolle Kunstwerke gestalten. Diese innovative Drucktechnik ist leicht zu Hause anzuwenden und umweltfreundlich, denn als Druckplatte werden Milch- oder Saftkartons verwendet, in welche das Motiv mit einfachen Gravierwerkzeugen eingeritzt wird.
Laura Vidal stellt nach einer kurzen Einführung in die Druckgrafik verschiedene Drucktechniken wie Hochdruck, Tiefdruck, Letterpress oder die Blindprägung vor und zeigt inspirierende Projekte, die sowohl für Anfänger:innen als auch für erfahrene Künstler:innen geeignet sind. So entstehen geprägte Notizbücher, ein Pflanzen-Memory, Miniaturbilder oder Briefumschläge in kleinen Auflagen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783258602714
    • Auflage 1. Auflage 2024
    • Sprache Deutsch
    • Genre Malen & Zeichnen
    • Lesemotiv Entdecken
    • Größe H240mm x B170mm x T18mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783258602714
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-258-60271-4
    • Veröffentlichung 04.03.2024
    • Titel Experimentelles Drucken
    • Autor Laura Vidal
    • Untertitel Techniken und Ideen für den Milchkartondruck - 15 Projekte mit und ohne Druckpresse
    • Gewicht 570g
    • Herausgeber Haupt Verlag AG
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.