Externe Ombudschaften in der Kinder- und Jugendhilfe

CHF 50.65
Auf Lager
SKU
55QMU0HIBC7
Stock 12 Verfügbar

Details

Seit mehr als 15 Jahren wird intensiv über die Einrichtung von Ombudschaften in der Fachöffentlichkeit und -politik der Kinder- und Jugendhilfe diskutiert. Diese Debatte und die Arbeit der bestehenden Ombudsstellen führte zur gesetzlichen Regelung von Ombudsstellen (§ 9a SGB VIII) im Kinder- und Jugendstärkungsgesetz. Verbunden mit einer rechtebasierten Perspektive auf junge Menschen stellen sich Herausforderungen, die es zukünftig aktiv zu gestalten gilt, wenn es darum gehen soll, auch Kinder und Jugendliche bei der Verwirklichung ihrer Rechte zu unterstützen. Dabei sind Spannungsfelder wie Machtausgleich, Parteilichkeit und die Verbindung zu der UN-Kinderrechtskonvention von Bedeutung.

Autorentext
Sabine Gembalczyk ist Fachreferentin der Ombudschaft Jugendhilfe NRW. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kinder- und Jugendhilfe, Ombudschaften, Kinderrechte in der Sozialen Arbeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783779974918
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 193
    • Größe H229mm x B149mm x T13mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783779974918
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7799-7491-8
    • Veröffentlichung 11.10.2023
    • Titel Externe Ombudschaften in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Autor Sabine Gembalczyk
    • Untertitel Ein Beitrag zur Sicherung der Kinderrechte?
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber Juventa Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.