Exzess und Entzug
CHF 22.40
Auf Lager
SKU
1FMPVKRSEHB
Details
Der Schriftsteller Marcel Beyer macht uns zu Zeugen eines Abends mit viel Prominenz im Wolfsburger Kunstmuseum anlässlich eines Empfangs zu Ehren von Andreas Gursky. Die scharfzüngigen Bildbeschreibungen des Literaten, der sich auf breit gestreutes und gut zugängliches Fotomaterial stützt, nehmen Anstoß an der Art, wie sich Vorstandsvorsitzende, Fußballtrainer und Schauspielerinnen selbstbewusst vor die Kunst schieben und formuliert damit zugleich einen ironischen Kommentar zu den großformatigen seriell-dekorativen Bildern Gurskys. Marcel Beyers Essay basiert auf einem Vortrag, den der Schriftsteller im Frühjahr 2017 zur Eröffnung des DFG-Graduiertenkollegs 2132 Das Dokumentarische. Exzess und Entzug an der Ruhr-Universität Bochum gehalten hat. Die Zuhörer von damals reagieren nun schriftlich: mit Kommentaren, Anmerkungen und Entgegnungen. Text: Marcel Beyer & Graduiertenkolleg 2131 (Friedrich Balke, Natalie Binczek, Tabea Braun, Esra Canpalat, Astrid Deuber-Mankowsky, Robert Dörre, Julia Eckel, Oliver Fahle, Katja Grashöfer, Maren Haffke, Sarah Horn, Felix Hüttemann, Niklas Kammermeier, Cecilia Preiß, Matthias Preuss, Stefan Rieger, Simon Rothöhler, Armin Schäfer, Monika Schmitz-Emans, Robin Schrade, Annette Urban, Leonie Zilch)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783959051972
- Illustrator Anna Haifisch
- Editor Friedrich Balke, Natalie Binczek, Maren Haffke, Simon Rothöhler
- Schöpfer Wolfgang Schwärzler
- Sprache Deutsch
- Designer Wolfgang Schwärzler
- Größe H239mm x B161mm x T15mm
- Jahr 2019
- EAN 9783959051972
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95905-197-2
- Veröffentlichung 06.05.2020
- Titel Exzess und Entzug
- Autor Marcel Beyer
- Untertitel Ferres vor Gursky, Ferres vor Immendorf
- Gewicht 319g
- Herausgeber Spectormag GbR
- Anzahl Seiten 65
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung