Ezra Pound

CHF 99.30
Auf Lager
SKU
Q765HHPVU6P
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Studie untersucht Pounds poetologisches Prinzip des Bildes und stellt es in einen kunst- und literaturtheoretisch erweiterten Rahmen. Erstens als Wiederbelebung des klassischen Ideals ut pictura poesis und zweitens als Grundlage der Materialitätsdebatte, die ein zentrales Paradigma der modernen literaturwissenschaftlichen Forschung ist.

Das Buch beschäftigt sich mit dem amerikanischen Dichter Ezra Pound, einem der wichtigsten Vertreter der literarischen Moderne. Seine epochalen Theorien des Imagismus und Vortizismus sind die Apizes der Ismen des fin de siècle; seine dichterischen Prinzipien und Methoden der Ausgangspunkt für die Entwicklung einer Kunst und Literatur für das neue 20. Jahrhundert. Diese Studie untersucht, wie sich seine Lyrik als ein dem Sinnhaften entgegengestellter, extratextlicher Gegenstand fixieren lässt und ob sich eine unmittelbare Verbindung zwischen Pounds Lyrik und physischer Präsenz herstellen lässt. Erstens als Wiederbelebung des klassischen Ideals ut pictura poesis und zweitens als Grundlage der Materialitätsdebatte, die ein zentrales Paradigma der modernen literaturwissenschaftlichen Forschung ist.

Autorentext

Stefan Loyen studierte Englisch und Sportwissenschaften an der Universität Greifswald. Sein Forschungsschwerpunkt ist die modernistische Lyrik, vor allem Ezra Pound, T.S. Eliot und James Joyce. Er arbeitet als Englischlehrer in Berlin.


Inhalt
Inhalt: Der Poeta Doctus und die Mimesis als klassische Ideale der modernen Lyrik des beginnenden 20. Jahrhunderts Wahrnehmungspsychologische Implikationen - Präsenz durch Absenz: Überlegungen zum Begriff «Poetische Materialität(en)» Die Cantos «Mr. Pound has moved again».

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Ezra Pound
    • Veröffentlichung 31.05.2015
    • ISBN 978-3-631-65954-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631659540
    • Jahr 2015
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Autor Stefan Loyen
    • Untertitel Minstrel der Moderne Untersuchungen zur inter- und intrakulturellen Übertragbarkeit poetologischer und kunsttheoretischer Prinzipien
    • Gewicht 405g
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 220
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631659540

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.