Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Details
Aktuelle Neuauflage für den Unterricht Das für die 8. Auflage aktualisierte Buch führt durch die 8 Lernfelder, die während der Ausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit behandelt werden, bzw. die 12 Lernfelder, die im Unterricht zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit durchlaufen werden. Die für das Sicherheitsgewerbe relevanten Rechtsänderungen sind berücksichtigt. Fähigkeiten trainieren Kompetenzen stärken Mithilfe dieses Buches lernen die Berufsschülerinnen und -schüler, sich praxisorientiert mit einer Aufgabenstellung aus ihrem zukünftigen beruflichen Handlungsfeld auseinanderzusetzen und Lösungsstrategien zu entwickeln. Auf diese Weise wird die Fach-, Sozial-, Methoden- und Lernkompetenz gezielt gefördert. In 12 Schritten zum Erfolg Das Buch ist in 12 Kapitel aufgeteilt. Sie entsprechen den sog. »Lernfeldern«, die im Berufsschulunterricht während der Ausbildung zur Fachkraft bzw. Servicekraft für Schutz und Sicherheit behandelt werden. Zu Beginn jedes Kapitels wird kurz erklärt, welches Lernergebnis damit erreicht werden soll. Die Lernergebnisse orientieren sich an den Zielen des Rahmenlehrplans. Außerdem wird der benötigte zeitliche Aufwand für das Durcharbeiten des jeweiligen Kapitels angegeben. Grafiken und Bilder veranschaulichen die Materie. Verständliches Lehrbuch Das Buch enthält übersichtliche, didaktische und illustrierte Darstellungen der Lernfelder:
- Präsentation des Ausbildungsbetriebs
- Berufstätigkeit in der Sicherheitswirtschaft
- Sicherungsmaßnahmen zur präventiven Gefahrenabwehr
- Schutz und Sicherheit
- Erkennen von Rechtsverstößen und Gefährdungssituationen
- Kooperation
- Sicherheitstechnik
- Deeskalation und Kontrolle
- Ermittlung, Aufklärung und Dokumentation
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Angebot von Sicherheitsdienstleistungen
Analyse von Sicherheitsrisiken Die optimale Ergänzung: Band 2 Das Buch wird von einem umfangreichen Band 2 ergänzt, der die nötige Wissensbasis für Praxis und Beruf vermittelt (Fachkompetenzbuch). Mehr Details finden Sie hier. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Autorentext
Bell/Bell/Biegard u.a.
Zusammenfassung
Echo der Fachpresse zu Band 1, 6. Auflage und zu Band 2, 7. Auflage
»Das Werk ist lesenswert, zu empfehlen und sollte zur Ausbildung genutzt werden. Es erleichtert die Vorbereitung zur schriftlichen und mündlichen Prüfung und ist ein guter Wegbegleiter während der Ausbildung. Aufgrund der umfassenden Darstellung sind zusätzliche Gesetzestexte und weiterführende Literatur zur Vertiefung nicht zwingend erforderlich, so dass sich die Auszubildenden auf diese Bücher bei der Vorbereitung konzentrieren können.« Prof. Marcel Kuhlmey, www.sicherheitsmelder.de, Einsehdatum: 11.11.2019
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783415074224
- Sprache Deutsch
- Auflage 8. Auflage
- Genre Wirtschaft
- Größe H251mm x B189mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9783415074224
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-415-07422-4
- Veröffentlichung 18.08.2023
- Titel Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit
- Autor Brigitte Bell , Martin Bell , Dieter Biegard , Manfred Jilg , Dieter Kaiser , Bernd Limburg , Andrea Reinmuth
- Untertitel Band 1: Lernfelder für den Berufsschulunterricht (Lernfeldbuch)
- Gewicht 408g
- Herausgeber Boorberg, R. Verlag
- Anzahl Seiten 168
- Lesemotiv Verstehen