Fachwerk Chemie - Niedersachsen - 7./8. Schuljahr

CHF 45.40
Auf Lager
SKU
K1AF4SCHUO4
Stock 7 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Aufbau des SchulbuchsJedes Hauptkapitel beginnt mit einem großen, motivierenden Foto, das zum Kapitelthema hinführt. Zwei kleinere Fotos und ein einleitender Text bieten weitere Impulse.Die Texte der Grundseiten vermitteln gut verständlich das Fachwissen - klar strukturiert, präzise formuliert und oft alltagsbezogen. Ein Merksatz hält wichtige Zusammenhänge und Definitionen fest.Auf den Praxis-Seiten finden sich zahlreiche Versuche, die die Schüler/-innen aktiv in den Unterricht einbeziehen.Die Methodenseiten stellen wichtige Arbeits- und Fachmethoden verständlich dar.Extra-Seiten zur Vertiefung und Niveaudifferenzierung liefern die Grundlage für Diskussions- und Bewertungsaufträge.Die Weiter-gedacht-Aufgabenseiten enthalten umfangreiche, materialgebundene Aufgaben und eignen sich zur Differenzierung, auch für das erweiterte Niveau.Teste-dich-Seiten am Ende eines Kapitels dienen der Selbstkontrolle der Schüler/-innen. Die Lösungen finden sich im Anhang.Die Überblick-Seiten bieten systematisierende und vernetzende Zusammenfassungen des Basiswissens.

Klappentext


Aufbau des Schülerbuchs

  • Jedes Hauptkapitel beginnt mit einem großen, motivierenden Foto, das zum Kapitelthema hinführt. Zwei kleinere Fotos und ein einleitender Text bieten weitere Impulse.
  • Die Texte der Grundseiten vermitteln gut verständlich das Fachwissen - klar strukturiert, präzise formuliert und oft alltagsbezogen. Ein Merksatz hält wichtige Zusammenhänge und Definitionen fest.
  • Auf den Praxis-Seiten finden sich zahlreiche Versuche, die die Schüler/-innen aktiv in den Unterricht einbeziehen.
  • Die Methodenseiten stellen wichtige Arbeits- und Fachmethoden verständlich dar.
  • Extra-Seiten zur Vertiefung und Niveaudifferenzierung liefern die Grundlage für Diskussions- und Bewertungsaufträge.
  • Die Weiter-gedacht-Aufgabenseiten enthalten umfangreiche, materialgebundene Aufgaben und eignen sich zur Differenzierung, auch für das erweiterte Niveau.
  • Teste-dich-Seiten am Ende eines Kapitels dienen der Selbstkontrolle der Schüler/-innen. Die Lösungen finden sich im Anhang.
  • Die Überblick-Seiten bieten systematisierende und vernetzende Zusammenfassungen des Basiswissens.

    Das moderne, fachsystematisch aufgebaute Lehrwerk Fachwerk Chemie verbindet fundiertes Fachwissen mit zeitgemäßem Unterricht. Anschauliche Texte auf den Informationsseiten dienen dem schnellen Nachlesen, Verstehen und Vertiefen von Inhalten. Zahlreiche Praxis- und andere Sonderseiten wecken das Interesse der Schüler/-innen. Fachwerk Chemie ist klar strukturiert, informativ und alltagsbezogen - rundum ein zuverlässiger Unterrichtsbegleiter. Aufbau des Schülerbuchs

  • Jedes Hauptkapitel beginnt mit einem großen, motivierenden Foto, das zum Kapitelthema hinführt. Zwei kleinere Fotos und ein einleitender Text bieten weitere Impulse.
  • Die Texte der Grundseiten vermitteln gut verständlich das Fachwissen - klar strukturiert, präzise formuliert und oft alltagsbezogen. Ein Merksatz hält wichtige Zusammenhänge und Definitionen fest.
  • Auf den Praxis-Seiten finden sich zahlreiche Versuche, die die Schüler/-innen aktiv in den Unterricht einbeziehen.
  • Die Methodenseiten stellen wichtige Arbeits- und Fachmethoden verständlich dar.
  • Extra-Seiten zur Vertiefung und Niveaudifferenzierung liefern die Grundlage für Diskussions- und Bewertungsaufträge.
  • Die Weiter-gedacht-Aufgabenseiten enthalten umfangreiche, materialgebundene Aufgaben und eignen sich zur Differenzierung, auch für das erweiterte Niveau.
  • Teste-dich-Seiten am Ende eines Kapitels dienen der Selbstkontrolle der Schüler/-innen. Die Lösungen finden sich im Anhang.
  • Die Überblick-Seiten bieten systematisierende und vernetzende Zusammenfassungen des Basiswissens. Lösungen zum Schülerbuch Die Lösungen der Aufgaben aus dem Schülerbuch in kompakter Form zum Nachlesen. Handreichungen für den Unterricht Die Handreichungen enthalten Materialien und Methoden, die zu einer echten Entlastung bei der Unterrichtsvorbereitung führen:

  • Vielfältige Arbeitsblätter mit Lösungen
  • Diagnosebögen zur individuellen Lernstandserhebung und Differenzierung
  • Material zur Sprachbildung
  • Didaktisch-methodische Hinweise
  • Anregungen zur Unterrichtsplanung
  • Informationen zu den Experimenten des Schülerbuchs und Vorschläge für weitere Experimente Gefährdungsbeurteilungen Die Gefährdungsbeurteilungen erleichtern die Dokumentation der möglichen Gefährdungen beim Experimentieren im Unterricht. Sie liefern zu jedem Versuch des Schülerbuchs ein übersichtliches, vorausgefülltes Formular, das neben der Durchführungsbeschreibung alle Angaben zur Einstufung nach der neuen GHS sowie zur Entsorgung enthält.

    Zusammenfassung
    Fachwerk Chemie ist modern und fachsystematisch aufgebaut. Das Lehrwerk verbindet fundiertes Fachwissen mit zeitgemäßem Unterricht:

  • Anschauliche Texte auf den Informationsseiten dienen dem schnellen Nachlesen, Verstehen und Vertiefen.
  • Viele verschiedene Rubriken wecken das Interesse der Schüler/-innen.Klar strukturiert, informativ und alltagsbezogen - Fachwerk Chemie ist ein rundum zuverlässiger Unterrichtsbegleiter.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783060104932
    • Sprache Deutsch
    • Größe H267mm x B196mm x T12mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783060104932
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-06-010493-2
    • Veröffentlichung 11.02.2016
    • Titel Fachwerk Chemie - Niedersachsen - 7./8. Schuljahr
    • Autor Juliane Schink , Andreas G. Harm , Elke Freiling-Fischer , Manfred Lang , Alexandra Ranieri , Melanie Rau , Catrin Beil , Anni Moll
    • Untertitel Schulbuch
    • Gewicht 442g
    • Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.