Fahrerinformation und Distraktion

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
VTI84Q2RQ33
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Seit etwas mehr als 10 Jahren gibt es
Navigationssysteme. Waren am Anfang vor allem fix
installierte Auto-Navigationssysteme verfügbar, so
boomt der Markt für die In-Car-Navigation vor allem
seit der Markteinführung von portablen
Navigationsgeräten. Der Nutzen dieser
Navigationshilfen ist offensichtlich, allerdings
werden neben den positiven Eigenschaften auch
negative Einflüsse auf die Fahrsicherheit beobachtet.
In diesem Buch werden hierzu zunächst die Ergebnisse
verschiedener internationaler Studien verglichen und
diskutiert. Anschließend kommt ein Abriss über die
für diese Fragestellung wichtigsten europäischen
Studienergebnisse unter besonderer Berücksichtigung
der Mensch-Maschine-Schnittstelle, um letztendlich
auch die Hersteller von In-Car-Navigationssystemen zu
Wort kommen zu lassen. Zusammenfassend lässt sich
sagen, dass die Hersteller von
In-Car-Navigationssystemen an der Erhöhung der
Fahrsicherheit arbeiten, jedoch der Druck des Marktes
vielfach eine Verbesserung der Navigationssysteme
zugunsten der Fahrsicherheit verhindert. In diesem
Punkt ist die Politik gefordert, gesetzliche
Rahmenbedingungen zu schaffen, welche eine Erhöhung
der Fahrsicherheit sicherstellt.

Autorentext
Martin Böhm ist zuständig für das Management und die Abwicklung zahlreicher europäischer F&E Projekte im Bereich ITS (Intelligente Transport Systeme) mit den Schwerpunkten multimodale Reiseinformation, kooperative Systeme und satellitengestütze Anwendungen im Verkehrsbereich. Er ist Magister der Geographie und MSc in Verkehrstelematik-Management.

Klappentext
Seit etwas mehr als 10 Jahren gibt es Navigationssysteme. Waren am Anfang vor allem fix installierte Auto-Navigationssysteme verfügbar, so boomt der Markt für die In-Car-Navigation vor allem seit der Markteinführung von portablen Navigationsgeräten. Der Nutzen dieser Navigationshilfen ist offensichtlich, allerdings werden neben den positiven Eigenschaften auch negative Einflüsse auf die Fahrsicherheit beobachtet. In diesem Buch werden hierzu zunächst die Ergebnisse verschiedener internationaler Studien verglichen und diskutiert. Anschließend kommt ein Abriss über die für diese Fragestellung wichtigsten europäischen Studienergebnisse unter besonderer Berücksichtigung der Mensch-Maschine-Schnittstelle, um letztendlich auch die Hersteller von In-Car-Navigationssystemen zu Wort kommen zu lassen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hersteller von In-Car-Navigationssystemen an der Erhöhung der Fahrsicherheit arbeiten, jedoch der Druck des Marktes vielfach eine Verbesserung der Navigationssysteme zugunsten der Fahrsicherheit verhindert. In diesem Punkt ist die Politik gefordert, gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, welche eine Erhöhung der Fahrsicherheit sicherstellt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639095883
    • Genre Technik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 120
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639095883
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-09588-3
    • Titel Fahrerinformation und Distraktion
    • Autor Martin Böhm
    • Untertitel In-Car Navigationssysteme und ihr Einfluss auf dieFahrsicherheit
    • Gewicht 195g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.