Fair Play im Fußball

CHF 77.80
Auf Lager
SKU
2ABL8N84CEU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Fair Play im Sport und ganz besonders im Fußball gilt heutzutage als selbstverständlich. Dennoch passiert es regelmäßig, dass einzelne Akteure dagegen verstoßen. Dies führt wiederum zu einem großen Aufschrei in der Öffentlichkeit und Fair Play wird thematisiert. Aber wie kam es überhaupt zur Entstehung dieses Ideals? Anhand einer spannenden Aufbereitung der Geschichte des Fußballs zeigt der Autor, dass die Entwicklung von Fair Play eng mit den Anfängen des modernen Fußballs in Großbritannien verbunden ist. Vom Gentleman-Ideal im 19. Jahrhundert bis zum modernen Fair Play-Kodex der FIFA, ist es allerdings ein langer Weg. Dazwischen liegt die Genese der Regeln und die Weiterentwicklung des Fußballspiels, von einem Geraufe um den Ball zu einem taktisch ausgeklügeltem Spiel. Neben einer historisch-soziologischen Analyse geben in diesem Buch Interviews mit einer Reihe von bekannten Schiedsrichtern einen interessanten Einblick in den Fußball von heute und einen Ausblick in welche Richtung sich der wohl beliebteste Sport der Welt in den nächsten Jahren entwickeln könnte.

Autorentext

Martin Hanser (Jg. 1978) studierte Soziologie an der Universität Wien. Er ist Redakteur bei der Austria Presse Agentur (APA). Als begeisterter Hobbykicker ist ihm Fair Play natürlich ein Anliegen, als Fan hilft er zu Wacker Innsbruck.


Klappentext

Fair Play im Sport und ganz besonders im Fußball gilt heutzutage als selbstverständlich. Dennoch passiert es regelmäßig, dass einzelne Akteure dagegen verstoßen. Dies führt wiederum zu einem großen Aufschrei in der Öffentlichkeit und Fair Play wird thematisiert. Aber wie kam es überhaupt zur Entstehung dieses Ideals? Anhand einer spannenden Aufbereitung der Geschichte des Fußballs zeigt der Autor, dass die Entwicklung von Fair Play eng mit den Anfängen des modernen Fußballs in Großbritannien verbunden ist. Vom Gentleman-Ideal im 19. Jahrhundert bis zum modernen Fair Play-Kodex der FIFA, ist es allerdings ein langer Weg. Dazwischen liegt die Genese der Regeln und die Weiterentwicklung des Fußballspiels, von einem Geraufe um den Ball zu einem taktisch ausgeklügeltem Spiel. Neben einer historisch-soziologischen Analyse geben in diesem Buch Interviews mit einer Reihe von bekannten Schiedsrichtern einen interessanten Einblick in den Fußball von heute und einen Ausblick in welche Richtung sich der wohl beliebteste Sport der Welt in den nächsten Jahren entwickeln könnte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639332520
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sport
    • Anzahl Seiten 168
    • Größe H222mm x B152mm x T13mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639332520
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-33252-0
    • Titel Fair Play im Fußball
    • Autor Martin Hanser
    • Untertitel Soziologische Analyse des Fair Play anhand der Genese der Regeln und Normen im Fußball
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.