Fallsammlung Römisches Sachen- und Schuldrecht

CHF 50.65
Auf Lager
SKU
5TIQQQBRK05
Stock 3 Verfügbar

Details

Anhand von 65 Fällen samt Lösungen zeigt die Fallsammlung, worauf es bei der Falllösung aus römischem Sachen- und Schuldrecht ankommt. Bei jeder Lösung sind die vergebenen Punkte im Text angeführt. Lernunterlagen und Exegesen römischer Juristentexte runden den unverzichtbaren Studienbehelf ab.


Lernbehelf zur Prüfungsvorbereitung mit Falllösungen und Exegesen

Anhand von 65 Fällen samt Lösungen zeigt die vorliegende Fallsammlung, worauf es bei der Falllösung aus römischem Sachen- und Schuldrecht strukturell ankommt. Bei jeder Lösung sind die vergebenen Punkte im Text angeführt. Die Lösungen sind so gestaltet, wie sie von Studierenden angesichts einer Prüfungssituation realistischerweise unter Zeitdruck verfasst werden können.


Das Buch behandelt Inhalte, die den Studierenden erfahrungsgemäß Probleme bereiten. Deshalb werden im Sachenrecht die Schwerpunkte in den Fällen auf Besitz (possessio) und Ersitzung (usucapio), im Schuldrecht auf Realverträge (mit der fundamentalen Unterscheidung von Haftung und Gefahrtragung) und den Kauf (emptio venditio) gelegt. Die adjektizischen Klagen (gegen Gewalthaber wegen Rechtsgeschäften ihrer Gewaltunterworfenen) bilden im Schuldrecht kein separates Kapitel, sondern sind über verschiedene Themen auf prüfungsrelevante Art verstreut.


Lernunterlagen und ausgearbeitete Exegesen römischer Juristentexte im Anhang runden den unverzichtbaren Studienbehelf, der sich als zusätzliches, begleitendes Angebot mit praktischer Übungsmöglichkeit zur Prüfungsvorbereitung versteht, ab.


Autorentext
Rodak, DominikMMag. Dr. Dominik Rodak hat Komposition und Musiktheorie sowie Rechtswissenschaften in Wien studiert, war Universitätsassistent am Institut für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte der Universität Wien und hat im Römischen Recht mit Auszeichnung promoviert. 2010 war Rodak beim 3rd International Roman Law Moot Court im Preisträgerteam (2. Platz). Er absolvierte die Gerichtspraxis und ist Jurist an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) im Bereich des geltenden Universitäts- und Studienrechts. Als Senior Lecturer lehrt Rodak an der mdw zudem die historischen Satztechniken der Komposition.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783707345001
    • Auflage 1. Auflage 2021
    • Genre Recht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H227mm x B16mm x T158mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783707345001
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7073-4500-1
    • Veröffentlichung 14.12.2021
    • Titel Fallsammlung Römisches Sachen- und Schuldrecht
    • Autor Dominik Rodak
    • Untertitel Mit Lösungen samt Punktevergabe
    • Gewicht 400g
    • Herausgeber Linde, Wien
    • Anzahl Seiten 232

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto