Farben im Webdesign
Details
Das hier vermittelte Grundlagenwissen zur Farbgestaltung eignet sich u.a. hervorragend als Vorbereitung auf eine professionelle Tätigkeit in der Multimedia-Industrie. Das Buch führt in die physikalischen Grundlagen sowie in Farbenlehre und Farbsysteme ein - mit Schwerpunkt auf die Farbgebung digitaler Medien. Ebenfalls angesprochen wird die optische und psychologische Wahrnehmung. Den Hauptteil des Buches bildet die Farbsymbolik, Farbpsychologie und Farbwirkung mit zahlreichen Beispielen. Damit erhält der Leser praktische Anleitung, um mühelos und intuitiv eine ansprechende Farbgebung von Webseiten zu gestalten - die Grundlage für "gutes" Design.
Zusammenfassung
Rezension Henning Behme, iX 6/2004
[...] Stefanie Bartel hat für Springer mit "Farben im Web Design" einen Band verfasst, der vieles zusammenträgt, was vor allem unerfahrene Webdesigner nicht wissen dürften. [...] Lehrreich, interessant, weiterzuempfehlen.
Inhalt
1 Die physikalischen Grundlagen der Farben.- 1.1 Wellenlängen und Schwingungsweiten.- 1.2 Dispersion (Streuung).- 1.3 Farbtönung und Emissionsspektrum.- 1.4 Lichtleistung.- 1.5 Das Sonnenlicht.- 1.6 Licht und Objekte.- 2 Die Farben- und Kontrastlehre.- 2.1 Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben.- 2.2 Synthese durch Addition: Lichtfarben.- 2.3 Synthese durch Subtraktion: Pigmentfarben.- 2.4 Komplementärfarben.- 2.5 Farbton.- 2.6 Helligkeit.- 2.7 Reinheit und Trübung.- 2.8 Sättigung (Intensität).- 2.9 Farbharmonien.- 3 Die psychologische Wahrnehmung.- 3.1 Klassifizierung durch Gegensätze.- 3.2 Harmonie und Disharmonie.- 3.3 Spannung.- 3.4 Hässlich oder schùn?.- 3.5 Aktivierungspotential.- 3.6 Emotionale Wirkung.- 3.7 Psychologische Konträrfarben.- 4 Farbsymbolik und Farbwirkung.- 4.1 Kleiner Exkurs in die Webseitengestaltung.- 4.2 Ausdrucksgehalt der Farben.- 4.3 Die Farben und ihre Wirkung.- 4.4 Rot.- 4.5 Blau.- 4.6 Grün.- 4.7 Gelb.- 4.8 Violett/Purpur.- 4.9 Rosa.- 4.10 Orange.- 4.11 Braun.- 4.12 Weiß.- 4.13 Grau.- 4.14 Schwarz.- 5 Farbgestaltung im Internet: Analyse ausgesuchter Webseiten.- 5.1 Die Farbe Rot als Gestaltungsmedium.- 5.2 Die Farbe Blau als Gestaltungsmedium.- 5.3 Die Farbe Grün als Gestaltungsmedium.- 5.4 Die Farbe Gelb als Gestaltungsmedium.- 5.5 Die Farben Violett und Lila als Gestaltungsmedium.- 5.6 Die Farbe Rosa als Gestaltungsmedium.- 5.7 Die Farbe Orange als Gestaltungsmedium.- 5.8 Die Farbe Braun als Gestaltungsmedium.- 5.9 Die Farbe Weiß als Gestaltungsmedium.- 5.10 Die Farbe Grau als Gestaltungsmedium.- 5.11 Die Farbe Schwarz als Gestaltungsmedium.- 5.12 Die kulturelle Farbwirkung am Beispiel des Unternehmens Siemens.- Bildquellenverzeichnis.- Endnoten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642628757
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H249mm x B195mm x T17mm
- Jahr 2014
- EAN 9783642628757
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-642-62875-7
- Titel Farben im Webdesign
- Autor Stefanie Bartel
- Untertitel Symbolik, Farbpsychologie, Gestaltung
- Gewicht 405g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 194
- Lesemotiv Verstehen