Faschismus und Populismus

CHF 18.50
Auf Lager
SKU
IPR8VQRGMNC
Stock 9 Verfügbar

Details

»Gegen den Faschismus aufzuschreien, lenkt vom wahren Problem ab: dem Populismus. « Antonio Scurati

Der italienische Intellektuelle und Bestsellerautor Antonio Scurati thematisiert die Popularität faschistischer, rechtsextremer und ultra-reaktionärer Politik und sieht die Gründe im wieder salonfähigen Populismus der unter anderem auf Benito Mussolini zurückgeht.

Faschistische Aufmärsche, Rassismus und Gewalt gegen Geflüchtete sind immer mehr an der Tagesordnung. So sehr diese Phänomene erschrecken, seien sie aber weniger gefährlich als die weniger offensichtlichen, so Antonio Scurati. Vielmehr schaden die Akteure den Demokratien, die populistisch auftreten und nicht in die Kategorien rechts oder links unterteilt werden können. Denn Sie reduzieren das politische Leben auf Gefühle, vor allem Angst und Groll, vereinfachen die komplexe Realität demokratischer Gesellschaften und verzeichnen damit Erfolge. Dabei folgen sie bewusst oder unbewusst dem Führungsstil Benito Mussolinis. Warum sich dieser Stil in unserer Zeit einer solchen Vehemenz erfreut und wie er faschistischen, rechtsextremen und reaktionären Kräften den Weg bereitet, erläutert Scurati in seinem neuen Essay.


Autorentext
Antonio Scurati, 1969 in Neapel geboren, ist Professor für vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Mailand und schreibt für die Zeitungen Corriere della Sera and El País. Seine Romane sind in viele Sprachen übersetzt und wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Premio Mondello und dem Premio Campiello. Sein großes Romanprojekt zum Aufstieg des Faschismus in Europa machte ihn international berühmt. Alle drei erschienenen Bücher standen auf Platz eins der italienischen Bestsellerliste. Für »M. Der Sohn des Jahrhunderts« erhielt den wichtigsten Literaturpreis Italiens, den Premio Strega; »M. Der Mann der Vorsehung« wurde mit dem Prix du Livre Européen ausgezeichnet.

Klappentext

Faschistische Aufmärsche, Rassismus und Gewalt gegen Geflüchtete sind immer mehr an der Tagesordnung. So sehr diese Phänomene erschrecken, seien sie aber weniger gefährlich als die weniger offensichtlichen, so Antonio Scurati. Vielmehr schaden die Akteure den Demokratien, die populistisch auftreten. Sie reduzieren das politische Leben auf Gefühle, vor allem Angst und Groll, und vereinfachen die komplexe Realität demokratischer Gesellschaften. Dabei folgen sie bewusst oder unbewusst dem Führungsstil Benito Mussolinis. Warum und wie dieser Stil extremen Kräften den Weg bereitet, erläutert Scurati in seinem fesselnden Essay.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783768198615
    • Übersetzer Enrico Heinemann
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Druckaufl., 2024
    • Features Ungekürzte Ausgabe
    • Größe H173mm x B110mm x T10mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783768198615
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7681-9861-5
    • Veröffentlichung 02.12.2024
    • Titel Faschismus und Populismus
    • Autor Antonio Scurati
    • Gewicht 108g
    • Herausgeber Cotta
    • Anzahl Seiten 96
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.