Faschistische Ideologie
Details
Es gibt in unserem politischen Vokabular nur wenige Begriffe, die sich einer solch umfassenden Beliebtheit wie das Wort Faschismus erfreuen, ebenso aber gibt es nicht viele Konzepte im politischen Vokabular der Gegenwart, die gleichzeitig derart verschwommen und unpräzise umrissen sind. Mit diesem Satz leitete der bedeutende israelische Historiker Zeev Sternhell 1976 seinen Aufsatz Faschistische Ideologie ein. Dieser Satz gilt bis heute insbesondere für Deutschland. Daher nimmt Sternhell in dieser Einführung (nun in einer Neuausgabe vorliegt) eine genaue Bestimmung des Begriffes Faschismus aus seiner historischen und ideologischen Entwicklung heraus vor.
Autorentext
Zeev Sternhell ist emeritierter Professor für Geschichte an der Hebräischen Universität in Jerusalem und lebt in Tel Aviv. Er veröffentlichte unter anderem: "Maurice Barrès et le nationalisme français" (1972) "Ni droite, ni gauche. L idéologie fasciste en France" (1983), "Naissance de l'idéologie fasciste" (1989, deutsch: "Die Entstehung der faschistischen Ideologie", Hamburg 1999)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957323125
- Auflage 19001 A. 1. Auflage, überarbeitete Neuausgabe
- Übersetzer Volkmar Wölk
- Schöpfer Kristine Listau, Jörg Sundermeier
- Sprache Deutsch
- Aufzeichnung Kristine Listau, Jörg Sundermeier
- Genre Politikwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H166mm x B116mm x T12mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957323125
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95732-312-5
- Veröffentlichung 31.08.2019
- Titel Faschistische Ideologie
- Autor Zeev Sternhell
- Untertitel Eine Einführung
- Gewicht 124g
- Herausgeber Verbrecher Verlag
- Anzahl Seiten 136