Fatigue und Tagesschläfrigkeit unter Therapie mit Interferon beta-1a

CHF 79.20
Auf Lager
SKU
2FMICSMD8TV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Viele Patienten mit Multipler Sklerose beklagen vermehrte Tagesschläfrigkeit und Fatigue. Verbunden mit diesen Symptomen ist häufig eine verminderte Lebensqualität der Betroffenen im Vergleich mit Gesunden. In dieser Arbeit wurde der Verlauf der Symptome unter Therapie mit Interferon-beta-1a (Avonex®) untersucht. Die Studie wurde an 30 Patienten durchgeführt, die an schubförmig verlaufender MS erkrankt waren. Mittels gängiger Scores wurde der Grad der Behinderung konstatiert. Sowohl vor als auch nach einer mindestens sechsmonatigen Interferon-Therapie wurden spezifische Fragebögen zu Tagesschläfrigkeit, Fatigue und Lebensqualität eingesetzt. In dieser Studie konnte nachgewiesen werden, dass sich in den ersten Monaten nach Beginn einer Interferontherapie mit Interferon-beta 1a (Avonex®) insbesondere die Fatigue noch verschlechtern kann. Die Verbesserung der kognitiven Parameter zeigt jedoch, dass Fatigue und Lebensqualität bei RRMS- Patienten durch den Einsatz kognitiv orientierter Verhaltenstherapien verbessert werden können.

Autorentext

Studium der katholischen Theologie und Kunstgeschichte in Bochum. Anschließend Studium der Medizin in Essen und Bochum. Promotion in katholischer Theologie und Magister in Kunstgeschichte. Ärztin im Praktikum im Fach Neurologie, danach Weiterbildung zur Anästhesistin in Trier und Dortmund. Seit Dezember 2010 Fachärztin für Anästhesiologie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838123240
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838123240
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2324-0
    • Veröffentlichung 19.05.2015
    • Titel Fatigue und Tagesschläfrigkeit unter Therapie mit Interferon beta-1a
    • Autor Romana Gerhard
    • Untertitel Studie an Patienten mit schubfrmig remittierender Multipler Sklerose (RR-MS)
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.