Faust: Erzählung in neun Briefen
Details
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. tredition veröffentlicht mit den TREDITION CLASSICS Werke aus zwei Jahrtausenden, die zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich sind, wieder als gedruckte Bücher. Mit den TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, 100.000 Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher in den Buchhandel zu bringen - und das weltweit! Die Inhalte für die Buchreihe erhält tredition von größtenteils gemeinnützigen Literaturprojekten, deren Arbeit finanziell aus Buchverkäufen unterstützt wird.
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Autorentext
Friedrich von Bodenstedt (1819 - 1892) studierte nach einer Kaufmannslehre Philosophie und Philologie an der Universität Göttingen. Er ging 1840 als Lehrer nach Moskau und 1843 nach Tiflis, wo er durch Mirzä äfi Vazeh in die Sprachen der KaukasusRegion eingeführt wurde. 1846 kehrte er nach Deutschland zurück. 1854 berief ihn König Max nach München als Professor für Slawistik und Altenglisch. Er gehörte mit Paul Heyse Felix Dahn, Wilhelm Hertz und Hermann Lingg zum Münchner Dichterkreis 'Die Krokodile'. Nach dem Tod von Maximilian II. wurde er 1867 Intendant des Hoftheaters in Meiningen. 1881 - 1888 war er Herausgeber der Täglichen Rundschau in Berlin. Seit 1878 lebte er in Wiesbaden. Iwan S. Turgenjew, geb. 1818 in Orel, gest. 883 in Bougival bei Paris gestorben, stammt aus altem Adelsgeschlecht. Nach dem Studium der Literatur und der Philosophie in Moskau, St. Petersburg und Berlin war er für zwei Jahre im Staatsdienst tätig. Danach lebte er als freier Schriftsteller und verfasste Erzählungen, Lyrik, Dramen, Komödien und Romane. Turgenjew gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des russischen Realismus und zählt zu den großen europäischen Novellendichtern. Seine Novellistik bedeutet einen Höhepunkt der Gattung in der russischen Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Ivan Sergejevich Turgenev
- Titel Faust: Erzählung in neun Briefen
- Veröffentlichung 08.05.2012
- ISBN 978-3-8424-1212-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783842412125
- Jahr 2012
- Größe H203mm x B133mm x T5mm
- Gewicht 83g
- Herausgeber TREDITION CLASSICS
- Anzahl Seiten 56
- Übersetzer Friedrich von Bodenstedt
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- GTIN 09783842412125