Feldpost und Kriegserlebnis

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
N3U0L6TITJK
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Gerald Lamprecht analysiert die Sammlung von Feldpostbriefen des Wehrmachtsoldaten G.H. an seine Verwandten und gibt so einen Einblick in die Verarbeitung persönlicher Erlebnisse während des Zweiten Weltkrieges. Feldpost und Photographien verdeutlichen dabei die Auswirkungen von innerer und äußerer Zensur sowie der propagandistischen Beeinflussung.
Der Wehrmachtsoldat G. H. wurde 1899 in Berlin als Sohn eines evangelischen Pfarrers geboren. Nachdem er als Kriegsfreiwilliger am Ersten Weltkrieg teilgenommen hatte, ließ er sich 1930 als 31-jähriger mit seiner Familie als reichsdeutscher Siedler im steirischen Grenzland zu Jugoslawien bei Eibiswald auf einem Bergbauernhof nieder. Er meldete sich Mitte 1939 freiwillig zur Deutschen Wehrmacht und kam als Wehrmachtsoldat an die verschiedenen Kriegsschauplätze im Europa des Zweiten Weltkrieges.

Autorentext

Der Autor Studium der Geschichte und Sozialkunde und Physik in Graz. Leiter des Centrum für Jüdische Studien an der Karl-Franzens-Universität Graz. Disseration über die Jüdische Gemeinde von Graz von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1938/40. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen, zuletzt: Nationalsozialismus in der Steiermark. Opfer - Täter - Gegner (gem. m. Heimo Halbrainer; Studienverlag 2015) und (Hg.) Gerschon Schoffmann, Nicht für immer. Erzählungen (Droschl 2017).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706515498
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B140mm x T19mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783706515498
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7065-1549-8
    • Veröffentlichung 18.12.2001
    • Titel Feldpost und Kriegserlebnis
    • Autor Gerald Lamprecht
    • Untertitel Briefe als historisch-biographische Quelle
    • Gewicht 361g
    • Herausgeber StudienVerlag
    • Anzahl Seiten 260
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.