Fernröntgenaufnahme versus Computertomogramm

CHF 108.00
Auf Lager
SKU
R7UPF9I5UL4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Fernröntgenanalyse stellt heutzutage einen unverzichtbaren Bestandteil der kieferorthopädischen Befunderhebung dar. Neben den Möglichkeiten, die die Analyse der seitlichen Fernröntgenaufnahme bietet, müssen auch ihre Einschränkungen bedacht werden. So wird ein dreidimensionales "Objekt" auf eine Ebene projiziert und in den verbleibenden zwei Dimensionen untersucht, was die wahrheitsgetreue Erfassung wichtiger Strukturmerkmale und der tatsächlichen Konfiguration skelettaler Fehlbildungen einschränkt. Die dreidimensionale Bildgebung auf CT-Basis ermöglicht demgegenüber eine überlagerungsfreie, anatomisch wahrheitsgetreue Darstellung ohne geometrische Fehler, eine Visualisierung innerer Strukturen des Schädels, eine virtuelle Entfernung von Knochenstrukturen zur Verbesserung der Ansicht sowie eine angemessene Weichgewebedarstellung. Zur Klärung der Frage, inwiefern die technischen Unterschiede beider Aufnahmemethoden zu Abweichungen in der kephalometrischen Analyse führen, überprüft der Autor Referenzpunkte im FRS und CT auf Ihre Reproduzierbarkeit, vergleicht die Präzision kephalometrischer Strecken- und Winkelmessungen und untersucht die Übereinstimmung beider Messmethoden.

Autorentext

Der Autor (Jahrgang 1978) studierte an der FAU Erlangen-Nürnberg Zahnmedizin. Von 2007 bis 2010 arbeitete er als Weiterbildungsassistent in einer kieferorthopädischen Praxis in Wuppertal, in der er seit 2011 als Partner niedergelassen ist. Im Jahr 2012 wurde er zum Master Of Science Kieferorthopädie graduiert und schloss seine Promotion ab.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838133133
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T18mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838133133
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3313-3
    • Veröffentlichung 09.07.2015
    • Titel Fernröntgenaufnahme versus Computertomogramm
    • Autor Alexander Wille
    • Untertitel Vergleich von Referenzpunktreproduzierbarkeit und Przision sowie bereinstimmung kephalometrischer Messungen
    • Gewicht 429g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 276

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.