Festschrift Stefan Bendlinger - Das internationale Steuerrecht in der Praxis

CHF 170.50
Auf Lager
SKU
NA80APPTML9
Stock 2 Verfügbar

Details

Die Festschrift würdigt Stefan Bendlinger mit 32 Beiträgen von hochkarätigen Wegbegleitern aus Rechts- und Steuerberatungspraxis, Finanzverwaltung, Wissen- und Richterschaft. Der Themenbogen reicht ausgehend vom internationalen Steuerrecht über das Gemeinschaftsrecht bis zum Thema Nachhaltigkeit.


Aktuelle Praxisfragen und drängende Zukunftsthemen

Stefan Bendlinger hat sich beruflich mit großer Leidenschaft dem internationalen Steuerrecht gewidmet. Seine Handschrift hat er durch seine unzähligen Vorträge, mehrere hundert Publikationen und seine ständige Mitwirkung in steuerlichen Gremien der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen sowie anderen Interessensvertretungen hinterlassen.

Die Festschrift würdigt Stefan Bendlingers jahrelanges Engagement und unerschöpfliche Begeisterung für das Steuerrecht mit 32 Beiträgen von hochkarätigen Wegbegleitern aus Rechts- und Steuerberatungspraxis, Finanzverwaltung, Wissen- und Richterschaft. Die Beiträge behandeln Fragen des internationalen Ertragsteuerrechts ebenso wie die Themen Verrechnungspreise, Gemeinschaftsrecht, Auslandsentsendungen, Verfahrensrecht, internationale Streitbeilegung, Förderungen, Umsatzsteuer und Nachhaltigkeit.


Autorentext
Markus Achatz ist Professor an der Universität Linz und ist seit 2013 Mitglied des Verfassungsgerichtshofs. Er ist Steuerberater und seit 1996 Partner der international renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft LeitnerLeitner.
Schwerpunkte seiner Arbeiten liegen im nationalen und europäischen Steuerrecht, vor allem im Umsatzsteuer- und Körperschaftsteuerrecht. Er hat sich insbesondere auf die Besteuerung von Körperschaften öffentlichen Rechts und Non-Profit-Organisationen spezialisiert. Er ist Autor einer Vielzahl national und international anerkannter wissenschaftlicher Publikationen.
Mag. Dr. Valentin Bendlinger ist als Senior Consultant bei der ICON Wirtschaftstreuhand GmbH in Linz tätig. Zudem ist er Fachautor und Vortragender im Bereich des internationalen und europäischen Steuerrechts und gilt als Experte für die globale Mindestbesteuerung. Zuvor war er Universitätsassistent an der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) und an der JKU Linz tätig. Im Jahr 2024 graduierte er als LL.M. des renommierten International Tax Program der New York University School of Law (NYU).

Veronika Daurer ist Stellvertretende Leiterin der Abteilung für internationales Steuerrecht im Bundesministerium für Finanzen mit dem Schwerpunkt Verrechnungspreise; davor Steuerberaterin bei PwC Österreich im Bereich Konzern- und Umgründungssteuerrecht; weiters externe Lektorin am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht an der WU Wien, wo sie vormals als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war.
Alfred Heiter ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, ist Bereichsleiter für Finanzpolitik und Recht bei der Industriellenvereinigung. Sein Aufgabengebiet umfasst Steuerpolitik, Unternehmensfinanzierung und rechtspolitische Themen, insbesondere Unternehmensrecht und Gesellschaftsrecht. Davor war er bei einer Big-Four-Kanzlei sowie in einem Industrieunternehmen tätig. Er ist Autor mehrerer Fachartikel in einschlägigen Fachpublikationen sowie regelmäßig als Fachvortragender tätig. Judith Herdin-Winter ist am Bundesfinanzgericht (BFG); davor stellvertretende Leiterin der Abteilung für Internationales Steuerrecht im Bundesministerium für Finanzen, Verhandlungsleiterin bei DBA-Verhandlungen und Delegierte in einschlägigen Arbeitsgruppen der OECD.

Gabriele Holzinger ist Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin sowie Partnerin bei Deloitte Österreich; Tätigkeitsschwerpunkte: nationale und internationale Beratung im Konzernsteuerrecht, Umstrukturierungen, Transfer Pricing. Martin Jann ist Steuerberater und Partner bei PwC Österreich mit Tätigkeitsschwerpunkt Konzernsteuerrecht, Umgründungen sowie internationales Steuerrecht; Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer; Fachautor und Vortragender. Richard Jerabek ist Steuerberater und Partner bei PwC Österreich. Er ist Mitglied der European Direct Tax Group von PwC, Mitglied der DAC6-Arbeitsgruppe im Fachsenat für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie Vortragender und Verfasser zahlreicher Fachpublikationen. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich des internationalen Konzernsteuerrechts.
Heinz Jirousek ist Senior Scientist am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht an der WU und als ehemaliger Leiter der Abteilung für Internationales Steuerrecht Konsulent im BMF; war schwerpunktmäßig als Leiter der österreichischen Verhandlungsdelegation bei DBA-Verhandlungen sowie im Legistikbereich "Amtshilfe" tätig; Vertreter des BMF im OECD-Fiskalkomitee und dessen Arbeitsgruppen und Foren, inbs. Arbeitsgruppe 1 (DBA) und Global Forum.

Sabine Kanduth-Kristen ist Steuerberaterin, lehrt und forscht am Institut für Finanzmanagement der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Sie ist allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für die Fachgruppe Steuer- und Rechnungswesen und Mitglied des Fachsenats der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer: innen sowie der Forschungsgruppe anwendungsorientierte Steuerlehre (FAST).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783707350074
    • Auflage 1. Auflage 2024
    • Editor Georg Kofler, Andreas Mitterlehner, Matthias Mitterlehner
    • Genre Steuerrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 548
    • Größe H38mm x B240mm x T170mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783707350074
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7073-5007-4
    • Titel Festschrift Stefan Bendlinger - Das internationale Steuerrecht in der Praxis
    • Autor Markus Achatz , Valentin Bendlinger , Veronika Daurer , Alfred Heiter , Judith Herdin-Winter , Gabriele Holzinger , Franz Hruschka , Martin Jann , Richard Jerabek , Heinz Jirousek , Sabine Kanduth-Kristen , Ina Kerschner , Georg Kofler , Ralf Kronberger ,
    • Gewicht 1049g
    • Herausgeber Linde, Wien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto