Filmsprache von A bis Z

CHF 19.65
Auf Lager
SKU
UEUP33643F7
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Das Lexikon Filmsprache von A bis Z bietet verständliche Definitionen von wichtigen Begriffen zur Filmsprache und zum filmischen Erzählen für den schulischen und universitären Gebrauch. Die Zusammenstellung der Artikel ist aber auch für die filmische Praxis am Set und für den Einsatz in medienpädagogischen Projekten geeignet. Nicht zuletzt sollen auch alle Filmfans angesprochen werden, die einmal einen Blick hinter die Kulissen des Filmemachens werfen wollen.

Das Lexikon enthält eine einzigartige Sammlung von visuellen Markern, die filmische Mittel und Techniken in den Rubriken Einstellung/Kinematografie, Schnitt/Postproduktion und Ton (Geräusche und Musik) anschaulich visualisieren.

Besonderer Wert wird auf die im Deutschunterricht oft vernachlässigten Themen visuelle Komposition und Farbgestaltung in Spielfilmen gelegt.

Darüber hinaus sind illustrierte Artikel zu den folgenden Bereichen enthalten:

  • Mise-en-Scène
  • Beleuchtung
  • Objektive
  • Fokus
  • Einstellungsgrößen
  • Kameraperspektiven
  • Kamerabewegungen
  • Erzählperspektive
  • Schnitt/Postproduktion
  • Kontinuitätsprinzipien
  • Überblendungen
  • Tempo und Zeit
  • Ton (Geräusche und Musik)
    Filmsprache von A bis Z im Überblick:

  • Mehr als 300 Einträge zu Filmsprache und filmischem Erzählen
  • Über 100 speziell erstellte visuelle Marker, die Kernideen filmischer Mittel und Techniken bildlich verdeutlichen
  • Zahlreiche Übersichtsgrafiken, die das Verständnis technischer Fachbegriffe erleichtern
  • Ein Register erleichtert die Suche nach Fachbegriffen.
  • Gegenüberstellung von englischen und deutschen Begriffen
  • Klares und aufgeräumtes Layout
    Filmsprache von A bis Z auch als App! Mit dieser App haben Sie über 300 Einträge zu Filmtechniken und Filmsprache immer dabei. Die komfortable Suchfunktion erlaubt ein schnelles Auffinden der Begriffe, die mithilfe der Favoriten-Funktion nach eigenen Vorlieben gruppiert werden können.
    Ab sofort im App Store erhältlich:
    iTunes: Filmsprache-App
    Google Play: Filmsprache-App

    Klappentext

    Das Lexikon "Filmsprache von A bis Z" bietet verständliche Definitionen von wichtigen Begriffen zur Filmsprache und zum filmischen Erzählen für den schulischen und universitären Gebrauch. Die Zusammenstellung der Artikel ist aber auch für die filmische Praxis am Set und für den Einsatz in medienpädagogischen Projekten geeignet. Nicht zuletzt sollen auch alle Filmfans angesprochen werden, die einmal einen Blick hinter die Kulissen des Filmemachens werfen wollen.

Das Lexikon enthält eine einzigartige Sammlung von visuellen Markern, die filmische Mittel und Techniken in den Rubriken Einstellung/Kinematografie, Schnitt/Postproduktion und Ton (Geräusche und Musik) anschaulich visualisieren.

Besonderer Wert wird auf die im Deutschunterricht oft vernachlässigten Themen visuelle Komposition und Farbgestaltung in Spielfilmen gelegt.

Darüber hinaus sind illustrierte Artikel zu den folgenden Bereichen enthalten:

  • Mise-en-Scène
  • Beleuchtung
  • Objektive
  • Fokus
  • Einstellungsgrößen
  • Kameraperspektiven
  • Kamerabewegungen
  • Erzählperspektive
  • Schnitt/Postproduktion
  • Kontinuitätsprinzipien
  • Überblendungen
  • Tempo und Zeit
  • Ton (Geräusche und Musik) "Filmsprache von A bis Z" im Überblick:
  • Mehr als 300 Einträge zu Filmsprache und filmischem Erzählen
  • Über 100 speziell erstellte visuelle Marker, die Kernideen filmischer Mittel und Techniken bildlich verdeutlichen
  • Zahlreiche Übersichtsgrafiken, die das Verständnis technischer Fachbegriffe erleichtern
  • Ein Register erleichtert die Suche nach Fachbegriffen.
  • Gegenüberstellung von englischen und deutschen Begriffen
  • Klares und aufgeräumtes Layout Filmsprache von A bis Z auch als App! Mit dieser App haben Sie über 300 Einträge zu Filmtechniken und Filmsprache immer dabei. Die komfortable Suchfunktion erlaubt ein schnelles Auffinden der Begriffe, die mithilfe der Favoriten-Funktion nach eigenen Vorlieben gruppiert werden können.
    Ab sofort im App Store erhältlich:
    iTunes: Filmsprache-App
    Google Play: Filmsprache-App
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783140227001
    • Sprache Deutsch
    • Editor Olaf Schneider
    • Auflage 1. A.
    • Größe H190mm x B125mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783140227001
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-14-022700-1
    • Veröffentlichung 26.11.2015
    • Titel Filmsprache von A bis Z
    • Autor Katharina Barkowsky , Kerstin Hüsemann , Johannes Rose , Olaf Schneider
    • Untertitel 10. bis 13. Schuljahr
    • Gewicht 146g
    • Herausgeber Schoeningh Verlag
    • Anzahl Seiten 139
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.