Financial Instruments
Details
Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten ist eines der komplexesten Gebiete, die den Anwender nicht selten vor enormen Herausforderungen stellt. Zudem sind Ansatz und Bewertung von finanziellen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten nach IAS 39 und IAS 32 in einer globalen Geschäftswelt von elementarer Bedeutung. Präzise und detailliert vermitteln die Autoren Systematik und Detailtiefe, die das Verständnis des von Ausnahmen geprägten IAS 39 erleichtern. Auf einer fundierten und aktuellen wissenschaftlichen Grundlage und in Anlehnung an den IFRS-Kommentar (Buschhüter/Striegel) bietet das Werk einen präzisen Überblick über die Bilanzierungsvorschriften von Finanzinstrumenten.
Autorentext
Jens Berger ist Partner bei Deloitte & Touche GmbH. Zuvor war er als Practice Fellow beim International Accounting Standards Board tätig.
Martin Friedhoff ist langjähriger Associate Director beim International Accounting Standards Board.
Inhalt
Normzweck und Anwendungsbereich.- Bilanzierungseinheit.- Ansatz.- Ausbuchung.- Kategorisierung.- Erstmalige Bewertung.- Folgebewertung.- Sicherungsgeschäfte.- IFRS für KMU
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658006068
- Auflage 2013
- Sprache Deutsch
- Genre Volkswirtschaft
- Größe H240mm x B168mm x T12mm
- Jahr 2012
- EAN 9783658006068
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-00606-8
- Veröffentlichung 22.11.2012
- Titel Financial Instruments
- Autor Martin Friedhoff , Jens Berger
- Untertitel IAS 32 und IAS 39
- Gewicht 352g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 203
- Lesemotiv Verstehen