Finanzreform in der gesetzlichen Krankenversicherung und Zukunft des Risiko-Strukturausgleichs
Details
Im Mittelpunkt der gegenwärtigen Gesundheitsreform steht die Veränderung der Finanzierungsgrundlagen für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Antworten hierauf haben die vielfältigen und streitigen Fragen eines Finanzausgleichs zwischen den Primärkassen und den Ersatzkassen sowie weiteren Trägern der sozialen Krankenversicherung und ihres privatrechtlichen Gegenübers miteinzubeziehen. Diese Situation fordert nicht nur zur Reform des bisherigen Risiko-Strukturausgleichs auf; sie wirft auch eine Reihe verfassungsrechtlicher Probleme bei dem Versuch auf, die Finanzierungsgrundlagen einer solidarischen Krankenversicherung neu festzulegen. Die einzelnen Beiträge des Sammelbandes greifen diese Fragen auf und sie geben konzise politische, ökonomische und rechtliche Auskunft hierüber.
Autorentext
Der Herausgeber: Rainer Pitschas, geboren 1944, ist gegenwärtig nach Promotion und Habilitation ordentlicher Universitätsprofessor und Lehrstuhlinhaber an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Zu seinen Schwerpunkten in Forschung und Lehre zählen das Sozial- und Gesundheitsrecht einschließlich ihrer sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen. Hinzu treten intensive Praxiserfahrungen aus einer leitenden Tätigkeit in der Sozialverwaltung.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Josef Hecken: Überlegungen zur Reform des Risiko-Strukturausgleichs und seiner Verknüpfung mit einer Finanzreform in der GKV - Wolfgang Greiner: Der Risiko-Strukturausgleich im Geflecht ökonomischer Finanzierungsüberlegungen zur künftigen GKV - Rainer Daubenbüchel/Dirk Göpffarth: Gegenwärtige Konstruktion des Risiko-Strukturausgleichs und alternative Entwicklungslinien - Herbert Rebscher: Pro und Contra zur Reform des Risiko-Strukturausgleichs - Robert Paquet: Die Weiterentwicklung des Risiko-Strukturausgleichs und die Finanzreform der GKV aus Sicht des BKK-Systems - Eike Hovermann: Nachhaltige Neuordnung der GKV - Herausforderungen einer Finanzreform - Rainer Pitschas: Verfassungsprobleme neuer Finanzierungsformen in der GKV - Joachim Wieland: Finanzverfassungsrechtliche Aspekte neuer Finanzierungsmodelle für die GKV unter besonderer Berücksichtigung des Risiko-Strukturausgleichs.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631560730
- Auflage 07001 A. 1. Auflage
- Editor Rainer Pitschas
- Sprache Deutsch
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2007
- EAN 9783631560730
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-56073-0
- Veröffentlichung 24.01.2007
- Titel Finanzreform in der gesetzlichen Krankenversicherung und Zukunft des Risiko-Strukturausgleichs
- Gewicht 202g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 148