Flaschenpost aus Afrika

CHF 15.30
Auf Lager
SKU
V01EE9VR326
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Roman über den Schiffbruch des englischen Ostindienfahrers Grosvenor vor der Ostküste Südafrikas 1782.

In den frühen Morgenstunden des 12. August 1782 strandet der englische Ostindienfahrer Grosvenor vor der Ostküste Südafrikas. Unter den Passagieren befindet sich der Junge Thomas Law, der mit anderen Überlebenden eine schier endlose Wanderung beginnt, unterwegs erkrankt und, von seinen Gefährten totgeglaubt, in der Wildnis zurückgelassen wird. Laws vermeintliches Ende öffnet ihm die Tür zu einer vollkommen neuen Welt. Er wird von Eingeborenen gerettet, nimmt ihre Sprache und Sitten an, muss aber auch das Leid teilen, das von benachbarten Stämmen und Soldaten über sie gebracht wird. Schließlich kommt er wieder mit Reisegefährten der Grosvenor zusammen und lebt mit ihnen in einer offenen Gemeinschaft, frei von allen Vorurteilen und Zwängen der bürgerlichen Welt. Der Roman basiert auf einer wahren Begebenheit, auch die darin erwähnten Personen haben tatsächlich existiert. Die Handlung hingegen ist fiktiv, als von der Besatzung der Grosvenor lediglich vier Männer nach England zurückkehrten. Was aus den übrigen Reisenden geworden ist, ist bis heute nicht geklärt. Der Umstand, dass spätere Suchexpeditionen von auffällig hellhäutigen Menschen in der Region des Schiffbruchs berichteten, lässt vermuten, dass weit mehr Menschen die Katastrophe überlebten und wie der Protagonist in Afrika eine neue Heimat fanden.

Autorentext
aufgewachsen in Jugoslawien und Dänemark, freischaffender Publizist, Film- und Buchautor in den Bereichen Zeit-, Kultur- und Seefahrtsgeschichte. 2004 erster Roman Das Lied des Polyphem im Berliner Parthas Verlag, 2005 Der Erzchinese, ebenfalls bei Parthas. Weitere Romane: Café Vaterland, Edition diá Berlin 2013 / Printversion Epubli 2016, Endstation Deutschland, Verlag am Park, Berlin 2015, Kegilé oder Die seltsame Reise des Kammerdieners Jeremias Grobschmied von Brandenburg nach Afrika, Edition diá Berlin 2016 / Epubli 2020, Eisenhandschuhs letzte Reise: Leben und Sterben des Gouverneurs Jørgen Iversen Dyppel", Edition diá Berlin 2017 / Epubli 2020, "Flaschenpost aus Afrika. Die Geschichte von Master Thomas Law und dem Schiffbruch des Ostindienfahrers 'Grosvenor'", Epubli 2020

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Titel Flaschenpost aus Afrika
    • Format Science Fiction / Fantasy / Ho
    • EAN 9783750276345
    • Größe H190mm x B8mm x T125mm
    • Autor Andreas von Klewitz
    • Untertitel Die Geschichte von Master Thomas Law und dem Schiffbruch des Ostindienfahrers Grosvenor
    • Gewicht 154g
    • Genre Science-Fiction & Fantasy
    • Anzahl Seiten 148
    • Herausgeber epubli
    • GTIN 09783750276345

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.