Florine Stettheimer
Details
Florine Stettheimer (18711944), der hier erstmals eine umfassende Biografie gewidmet ist, zählt zu den wichtigsten und progressivsten Künstlerinnen im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Ihre Werke, darunter Multi-Media-Arbeiten, greifen früh Themen wie Feminismus, weibliche Sexualität sowie Identitätspolitik auf und sind wichtige Zeugnisse des glamourösen New Yorker Gesellschaftslebens zwischen den beiden Weltkriegen.Ihre ersten vierzig Lebensjahre verbrachte Stettheimer zumeist in Europa, wo sie früher als andere amerikanische Maler mit der künstlerischen Avantgarde in Berührung kam. Der Erste Weltkrieg ließ sie nach New York zurückkehren. Dort führte sie mit ihren Schwestern einen berühmten Salon, in dem Schriftsteller und Künstler wie Duchamp sowie Mitglieder des Stieglitz-Kreises verkehrten. Zu Lebzeiten wurden ihre Werke in bedeutenden Museumsausstellungen gezeigt. Neben der Malerei widmete sie sich auch der Dichtung und entwarf faszinierende Bühnenbilder, Kostüme und Möbel.
Malerin, Dichterin, Feministin die erste umfassende Biografie der Künstlerin Florine Stettheimer
Autorentext
Barbara J. Bloemink forscht und veröffentlicht seit vielen Jahren zu Florine Stettheimer. 1995 war sie Co-Kuratorin der Stettheimer-Retrospektive im New Yorker Whitney Museum.
Klappentext
Florine Stettheimer (1871-1944), der hier erstmals eine umfassende Biografie gewidmet ist, zählt zu den wichtigsten und progressivsten Künstlerinnen im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Ihre Werke, darunter Multi-Media-Arbeiten, greifen früh Themen wie Feminismus, weibliche Sexualität sowie Identitätspolitik auf und sind wichtige Zeugnisse des glamourösen New Yorker Gesellschaftslebens zwischen den beiden Weltkriegen.Ihre ersten vierzig Lebensjahre verbrachte Stettheimer zumeist in Europa, wo sie früher als andere amerikanische Maler mit der künstlerischen Avantgarde in Berührung kam. Der Erste Weltkrieg ließ sie nach New York zurückkehren. Dort führte sie mit ihren Schwestern einen berühmten Salon, in dem Schriftsteller und Künstler wie Duchamp sowie Mitglieder des Stieglitz-Kreises verkehrten. Zu Lebzeiten wurden ihre Werke in bedeutenden Museumsausstellungen gezeigt. Neben der Malerei widmete sie sich auch der Dichtung und entwarf faszinierende Bühnenbilder, Kostüme und Möbel.
Zusammenfassung
»The new biography of the artist Florine Stettheimer reveals layers of meaning in her paintings that have been long overlooked.«
THE ART NEWSPAPER
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Englisch
- Untertitel A Biography
- Autor Barbara Bloemink
- Titel Florine Stettheimer
- Veröffentlichung 01.02.2022
- ISBN 978-3-7774-3834-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783777438344
- Jahr 2022
- Größe H262mm x B32mm x T218mm
- Gewicht 1779g
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 432
- Lesemotiv Entdecken
- GTIN 09783777438344