Fluch oder Segen?

CHF 33.10
Auf Lager
SKU
4G5PB1ND7QJ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Leben mit einem Kind eine Aufgabe. Das Leben mit einem hochbegabten Kind eine herausfordernde Aufgabe. Das Leben mit einem höchstbegabten Kind eine Herausforderung!
Als Bastian im Juli 2000 zur Welt kam, freuten sich die Eltern auf eine spannende Zeit. Auf vieles hatten sie sich vorbereitet. Doch von Beginn an hielt das Leben mit Bastian viele Überraschungen bereit. Mit zwei Jahren las er die ersten Buchstaben, mit vier wollte er unbedingt Chinesisch lernen, mit sieben war er schulisch am Anfang der fünften Klasse (Schweizer Schulsystem), mit zehn Jahren sprach er acht Sprachen und in seinem dreizehnten Lebensjahr war er auf dem Weg, die britische Matura abzuschließen.
Dies verlangte von den Eltern immer wieder unkonventionelle Lösungen wie einen Aufenthalt in Singapur, Flexibilität beim Wechseln von Schulen, Durchsetzungsvermögen im Kampf mit Behörden und Lehrkräften und nicht zuletzt ein dickes Fell im Umgang mit den Mitmenschen.

Jedes Kind will in seiner Entwicklung gefordert und gefördert werden. Was aber, wenn dies das übliche Maß bis weit über die Schmerzgrenze hinaus übersteigt?
Das Buch ist der Erfahrungsbericht einer Mutter mit ihrem höchstbegabten Jungen und zeigt, dass Hochbegabung zugleich Fluch als auch Segen sein kann.

Klappentext

Das Leben mit einem Kind eine Aufgabe. Das Leben mit einem hochbegabten Kind eine herausfordernde Aufgabe. Das Leben mit einem höchstbegabten Kind eine Herausforderung! Als Bastian im Juli 2000 zur Welt kam, freuten sich die Eltern auf eine spannende Zeit. Auf vieles hatten sie sich vorbereitet. Doch von Beginn an hielt das Leben mit Bastian viele Überraschungen bereit. Mit zwei Jahren las er die ersten Buchstaben, mit vier wollte er unbedingt Chinesisch lernen, mit sieben war er schulisch am Anfang der fünften Klasse (Schweizer Schulsystem), mit zehn Jahren sprach er acht Sprachen und in seinem dreizehnten Lebensjahr war er auf dem Weg, die britische Matura abzuschließen. Dies verlangte von den Eltern immer wieder unkonventionelle Lösungen wie einen Aufenthalt in Singapur, Flexibilität beim Wechseln von Schulen, Durchsetzungsvermögen im Kampf mit Behörden und Lehrkräften und nicht zuletzt ein dickes Fell im Umgang mit den Mitmenschen. Jedes Kind will in seiner Entwicklung gefordert und gefördert werden. Was aber, wenn dies das übliche Maß bis weit über die Schmerzgrenze hinaus übersteigt? Das Buch ist der Erfahrungsbericht einer Mutter mit ihrem höchstbegabten Jungen und zeigt, dass Hochbegabung zugleich Fluch als auch Segen sein kann.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783849586164
    • Sprache Deutsch
    • Größe H216mm x B153mm x T28mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783849586164
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8495-8616-4
    • Veröffentlichung 08.10.2014
    • Titel Fluch oder Segen?
    • Autor Renate Eichenberger
    • Untertitel Das Leben mit einem hochbegabten Kind
    • Gewicht 595g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 332
    • Genre Lebenshilfe & Alltag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.