Flucht und Zuflucht
Details
I remember that we run out of food and we were very hungry ... I became snow blind and was unable to see for three days ... it was extremely cold and I had no blood circulation anymore and became blue all over the body ... (Thubten, bei der Flucht 6 Jahre alt) Neun Jahre nach ihrer Flucht ueber den Himalaya, folgt die Autorin fuenf tibetische Jugendliche zurueck zum Ort ihres Traumas. In Begleitung ihrer Patenmutter, Maria Blumencron, wagen sie den Aufstieg in jene Berge, die sie seither von ihrer Heimat und Familie trennen. Wie wird es ihnen dabei ergehen? Haben sie das Trauma der Flucht und die Trennung von der Familie ohne jegliche therapeutische Hilfe ueberwinden koennen? ...at the last moment ... my mum gave me a goodbye kiss, which is still clear in my memory. It was really painful. (Dollkar, bei der Flucht 5 Jahre alt)
Autorentext
Atussa Sadri wurde 1969 in Teheran/Iran geboren und lebt seit 30 Jahren in Oesterreich. Sie studierte Paedagogik auf der Leopold-Franzens-Universitaet in Innsbruck.Viele Jahre war es ihr ein grosses Anliegen das Thema "Tibet" oeffentlich zu machen.2009 bekam sie von der Uni Innsbruck ein Forschungsstipendium fuer die Reise nach Nepal und Indien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Atussa Sadri
- Titel Flucht und Zuflucht
- Veröffentlichung 19.10.2012
- ISBN 978-3-639-42480-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639424805
- Jahr 2012
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Untertitel Tibetische Fluechtlingskinder auf dem Weg in ihre Vergangenheit
- Gewicht 250g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 156
- GTIN 09783639424805