Flüchtlinge und Vertriebene in Sachsen 1945-1952

CHF 142.60
Auf Lager
SKU
BRVEEPMVMIP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in Sachsen mehr als eine Million aus Ost- und Südosteuropa vertriebene Deutsche angesiedelt. Die im Rahmen eines größeren Forschungsprojektes entstandene Studie beschreibt die Arbeit der sächsischen Verwaltung bei Aufnahme und Integration der Menschen in den Landkreisen und kreisfreien Städten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Struktur und Arbeitsweise der neu geschaffenen Umsiedlerverwaltung, die auf der Grundlage sowjetischer Befehle die Versorgung der Flüchtlinge und Vertriebenen mit Wohnraum, Arbeitsplätzen und mit einer notdürftigen materiellen Grundausstattung umzusetzen hatte eine Gratwanderung zwischen Vorgaben und Realisierbarkeit.

Autorentext

Die Autorin: Irina Schwab, geboren 1970. Studium der Geschichte, Historischen Hilfs- und Archivwissenschaften sowie Religionsgeschichte in Leipzig. 1995 bis 1999 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig, 2000 bis 2001 Mitarbeiterin des Sächsischen Staatsarchivs Leipzig. Seit 2001 Referendarin am Sächsischen Hauptstaatsarchiv in Dresden. Promotion 2001 an der Universität Leipzig.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Das Kriegsende in Sachsen, Flucht und Vertreibung, erste Maßnahmen der Verwaltung - Der verwaltungstechnische Rahmen für die Ansiedlung von Flüchtlingen und Vertriebenen - Aufnahme und planmäßige Ansiedlung der Vertriebenen: Der Versuch der unumkehrbaren Integration - «Neue Heimat - Neues Leben»? Das Ende der offiziellen «Umsiedlungspolitik» - Die Vertriebenen in der frühen DDR.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631387948
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631387948
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38794-8
    • Veröffentlichung 27.05.2002
    • Titel Flüchtlinge und Vertriebene in Sachsen 1945-1952
    • Autor Irina Schwab
    • Untertitel Die Rolle der Kreis- und Stadtverwaltungen bei Aufnahme und Integration
    • Gewicht 441g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 340
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.