Fluid Flow, Heat Transfer and Mass Transfer, Solutions to the Problems

CHF 91.70
Auf Lager
SKU
QU273ES965G
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 24.10.2025 und Mo., 27.10.2025

Details

Zusatztext Die Frage der Angemessenheit eines Heideggerschen Ansatzes zur Grundlegungdes Interkulturellen Vergleichs muß die größte Dimension des Seins selbstin Betracht ziehen! um Kultur! Natur und Umwelt als einander repräsentierendeAneignungsmodi von !Welt' in verschiedenen geographischen Regionen definierenzu können. Jegliche Art von Fremde wird von Gemeinschaften als kulturstiftenderProzeß durchlaufen. Damit werden überkommene Theorien der Adaptation einerKultur an eine Umwelt! oder etwaige Umkehrungen obsolet und der Weg füreine universale Betrachtungsweise bereitet! die weder der Kultur-Natur-Antinomieverfällt noch relativistisch argumentiert. Den Ausgangspunkt der Fragestellungdes Buches bildet die Frage nach den Grundlagen für die Möglichkeit einesInterkulturellen Vergleichs in den Sozialwissenschaften: Inwieweit bedarfdie Praxis des Interkulturellen Vergleichs einer philosophischen Fundierunghinsichtlich seiner Voraussetzungen. Diese Frage wird auf der Basis desHeideggerschen fundamentalontologischen Denkansatzes vertieft und an denKategorien Dasein und Umwelt exemplarisch behandelt. Grundlagen für denInterkulturellen Vergleich werden daraufhin mit Blick auf zentrale Dimensionenund Begrifflichkeiten in Heideggers Werkarbeit! wobei im einzelnen jeweilsderen soziologische Bedeutung von besonderem Interesse ist. So werden OntologischeDifferenz! Sprache und Metapher sowie Öffentlichkeit in diesem Zusammenhangin den Blick genommen. Hinsichtlich der Betrachtung von Natur und Gesellschaftwird die hermeneutische Vermitteltheit beider deutlich! sobald ein kultur-und naturübergreifender fundamentalontologischer bzw. seinsgeschichtlicherAnsatz! wie derjenige Heideggers! angewendet wird. Anhand verschiedenerstrukturalistischer Theorien und der Totemismusforschung wird gezeigt!wie eine Neubetrachtung des Natur-Kultur-Antagonismus nach Heidegger zuneuen Sichtweisen von Kulturen und den Möglichkeiten! diese zu vergleichen!führen kann. In einer methodischen Zwischenbetrachtung wird auf den Modusdes Vergleichens eingegangen und indigene Taxonomien als Beispiel für Begriffsbildungenals Formen der Weltaneignung analysiert. In einer Näherung zwischen zeitgenössisch-indischerund westlicher Ethno-Soziologie sowie klassisch-indischer und HeideggerscherPhilosophie werden Übergänge zwischen diesen als mögliche Kulturzugängeuntersucht. Klappentext This volume in the Coulson and Richardson series in chemical engineering contains full worked solutions to the problems posed in volume 1. Whilst the main volume contains illustrative worked examples throughout the text! this book contains answers to the more challenging questions posed at the end of each chapter of the main text. These questions are of both a standard and non-standard nature! and so will prove to be of interest to both academic staff teaching courses in this area and to the keen student. Chemical engineers in industry who are looking for a standard solution to a real-life problem will also find the book of considerable interest. An invaluable source of information for the student studying the material contained in "Chemical Engineering" Volume 1 A helpful method of learning - answers are explained in full Zusammenfassung Part of "Coulson and Richardson" series in chemical engineering! this volume contains worked solutions to the problems posed in volume 1. It is useful for students studying the material contained in "Chemical Engineering Volume 1". Inhaltsverzeichnis Units and Dimensions; Flow of Fluids-Energy and Momentum Relationship; Flow in Pipes and Channels; Flow of Compressible Fluids; Flow of Multiphase Mixtures; Flow and Pressure Measurement; Liquid Mixing; Pumping of Fluids; Heat Transfer; Mass Transfer; The Boundary Layer; Momentum! Heat and Mass Transfer; Humidification and Water Cooling ...

Klappentext
This volume in the Coulson and Richardson series in chemical engineering contains full worked solutions to the problems posed in volume 1. Whilst the main volume contains illustrative worked examples throughout the text, this book contains answers to the more challenging questions posed at the end of each chapter of the main text.< br> < br> These questions are of both a standard and non-standard nature, and so will prove to be of interest to both academic staff teaching courses in this area and to the keen student. Chemical engineers in industry who are looking for a standard solution to a real-life problem will also find the book of considerable interest.< br> < br> An invaluable source of information for the student studying the material contained in < i> Chemical Engineering< /i> Volume 1< br> A helpful method of learning - answers are explained in full

Zusammenfassung
Part of "Coulson and Richardson" series in chemical engineering, this volume contains worked solutions to the problems posed in volume 1. It is useful for students studying the material contained in "Chemical Engineering Volume 1".

Inhalt
Units and Dimensions; Flow of Fluids-Energy and Momentum Relationship; Flow in Pipes and Channels; Flow of Compressible Fluids; Flow of Multiphase Mixtures; Flow and Pressure Measurement; Liquid Mixing; Pumping of Fluids; Heat Transfer; Mass Transfer; The Boundary Layer; Momentum, Heat and Mass Transfer; Humidification and Water Cooling

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09780750649506
    • Sprache Englisch
    • Größe H246mm x B16mm x T189mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9780750649506
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-0-7506-4950-6
    • Titel Fluid Flow, Heat Transfer and Mass Transfer, Solutions to the Problems
    • Autor J. R. Backhurst , J. H. Harker , J. F. Richardson
    • Gewicht 741g
    • Herausgeber BUTTERWORTH HEINEMANN
    • Anzahl Seiten 352
    • Genre Luft- und Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.