Focusing

CHF 17.45
Auf Lager
SKU
73VK20BDT1H
Stock 1 Verfügbar

Details

Der amerikanische Psychotherapeut Eugene T. Gendlin stellte in Untersuchungen fest, daß Menschen, die gut mit Krisen und Problemen umgehen können, offenbar über eine andere Art der Selbstwahrnehmung verfügen: Sie beziehen körperliche Empfindungen ein und äußern sich nicht nur theoretisch oder abstrakt über ihre Lage. Von dieser Beobachtung ausgehend, entwickelte Gendlin die Methode, eine solche Art der Selbstwahrnehmung zu lehren: Focusing. In seinem Buch stellt er die Technik des Focusing vor und erläutert zugleich, wie diese zur Selbsthilfe bei der Lösung persönlicher Probleme eingesetzt werden kann.

Autorentext
Eugene T. Gendlin, geboren 1926 in Wien, emigrierte 1938 in die USA. Er war Mitarbeiter von Carl Rogers, dem Begründer der Klientenzentrierten Psychotherapie, und dessen Nachfolger an der Universität von Chicago. Gendlin hat den Namen Focusing geprägt und die dahinterstehende Therapiemethode entwickelt. 2017 verstarb er in Spring Valley, New York.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783499605215
    • Auflage 15. Auflage
    • Übersetzer Katharina Schoch
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H190mm x B125mm x T12mm
    • Jahr 1998
    • EAN 9783499605215
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-499-60521-5
    • Titel Focusing
    • Autor Eugene T. Gendlin
    • Untertitel Selbsthilfe bei der Lösung persönlicher Probleme
    • Gewicht 172g
    • Herausgeber Rowohlt Taschenbuch
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.