Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien

CHF 37.85
Auf Lager
SKU
3UP8IVMQPAT
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien gehört zu den energiepolitischen Zielen in der Europäischen Union. Hierbei stehen den Mitgliedsstaaten verschiedene Fördermodelle als Option zur Verfügung, um die jeweiligen Zielvorgaben zu erfüllen. Im Rahmen einer Einführung werden die bestehenden Fördermodelle und ihre Strukturelemente dargestellt; weiterhin wird ein Überblick gegeben, nach welchen Kriterien die Fördermodelle beurteilt werden können. Nachfolgend wird das Bonus- oder Prämienmodell detailliert analysiert, sowohl in Abgrenzung zu anderen Fördermodellen, als auch im Hinblick auf die Vor- und Nachteile. Das wesentliche Charakteristikum des Bonusmodells ist die Prämie, die der Anlagenbetreiber zusätzlich zu den Erlösen aus dem Stromverkauf erhält. Die Direktvermarktung gemäß dem Marktprämienmodell im EEG entspricht dem Konzept des Bonusmodells. Die Analyse der Fördermodelle bzw. insbesondere die des Bonusmodells ist um die Betrachtung des Kriteriums "Risiko" erweitert. Die Risiken von Investitionen in die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien sind Bestandteil der Fördertheorie und Förderpraxis, was eine eigenständige Betrachtung rechtfertigt. Die qualitative Gegenüberstellung der Fördermodelle ist um eine quantitative Analyse mittels der Monte-Carlo-Simulation ergänzt.

Autorentext

Dipl.-Kfm., Studium der Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen mit den Schwerpunkten Energiewirtschaft, Betriebliche Umweltwirtschaft und Controlling sowie Markt und Wettbewerb.Seit 2008 bei einem großen Energieversorger im Bereich Energiewirtschaft tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639466065
    • Sprache Deutsch
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639466065
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46606-5
    • Veröffentlichung 06.02.2014
    • Titel Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
    • Autor Andreas Pawlik
    • Untertitel Vor- und Nachteile eines Bonusmodells unter Bercksichtigung des Kriteriums "Risiko"
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.