Forensische Untersuchung von Windows 7 mit PowerShell
Details
Im Rahmen dieser Arbeit wird das Windows 7 Betriebssystem auf forensisch wichtige Beweismittel untersucht. Der generelle Fokus der Untersuchung liegt auf den flüchtigen Daten. Man spricht in diesem Fall von einer Live-Analyse am laufenden Rechner. Ein Kapitel dieser Arbeit ist auch der Post-Mortem Analyse gewidmet, welche die Analyse der persistenten Daten beschreibt. Des Weiteren wurde im Rahmen dieser Arbeit mit Hilfe der Skriptsprache PowerShell das Windows 7 Forensic Toolkit (W7FTK) entwickelt. Dieses dient der Live-Analyse von Windows 7 und kann die Beweismittel automatisiert aus dem System extrahieren. Die Ergebnisse der Analyse werden von dem Toolkit auf einem externen Datenträger gespeichert und als Website aufbereitet.
Autorentext
Daniel NeusJahrgang 1986. 2008 - 2011 Bachelor-Studium der Informatik an der University of Applied Sciences in Aachen mit Schwerpunkt IT-Forensik. Von 2011 - 2014 Master-Studium an der Ruhr Universität Bochum mit Schwerpunkt IT-Sicherheit. Seit 2014 als System Entwickler und Architekt im Bereich IT-Security tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639723267
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639723267
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-72326-7
- Veröffentlichung 13.10.2014
- Titel Forensische Untersuchung von Windows 7 mit PowerShell
- Autor Daniel Neus
- Untertitel Mit Fokus auf die Live-Analyse am laufenden System
- Gewicht 173g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 104
- Genre Informatik