Formate der Translation
Details
Translation ist ein Schaffensprozess, der auf vielen Ebenen der Sprache, des Denkens und der Kommunikation stattfindet. Jede Betrachtung dieses vielseitigen Phänomens setzt Schwerpunkte, die sich aus theoretischen und praxisbezogenen Fragestellungen ergeben. In diesem Band werden sie Formate genannt. International anerkannte Translationswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler stellen hier fünf solcher Formate vor: Adäquatheit, Kontrastivität, Prozessualität, Kreativität und Translat-Kritik. Durch die individuellen Perspektiven der Autorinnen und Autoren werden die vielfältigen Vorstellungen von Formaten der Translation deutlich.
Autorentext
Maria Mushchinina, Dr. phil. habil., Diplom-Übersetzerin. Studium und Dissertation (2008) an der Universität des Saarlandes, Habilitation (2015) an der Universität Freiburg. Ihre Forschungsinteressen liegen in der Translationswissenschaft und Fachkommunikationsforschung sowie u. a. in der kognitiven Linguistik, Semantik, Text- und Korpuslinguistik, Soziolinguistik und Sprachdidaktik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Maria Mushchinina
- Titel Formate der Translation
- Veröffentlichung 17.12.2018
- ISBN 978-3-7329-0506-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783732905065
- Jahr 2018
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Untertitel Dt/engl, TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetsche
- Gewicht 441g
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 340
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- GTIN 09783732905065