Forms of Japan: Michael Kenna (deutsche Ausgabe)
Details
Japanische Formen in meisterhaften Bildern
Michael Kenna gilt als einer der renommiertesten Landschaftsfotografen der Gegenwart. Seine meditativen, stark reduzierten Schwarz-Weiß-Aufnahmen besitzen eine unverwechselbare formale Einfachheit. Meist sind es nur wenige Elemente ein einsamer Baum, eine Bergsilhouette oder eine Insel in der Ferne , die Kenna poetisch inszeniert. Japan ist seit mehr als 30 Jahren ein wesentlicher Bestandteil seines Oeuvres. Kenna gelingt in meisterhaften Bildern eine Annäherung an die einfache Schönheit japanischer Formen. Bei der Buch-Designerin Yvonne Meyer-Lohr steht immer ein formales Thema im Vordergrund die See, das Land, Bäume, Geist und Himmel und verdeutlicht die enge Verwobenheit der japanischen Kultur mit der Natur. Dieser Bestseller eröffnet faszinierende Einsichten in das ästhetische Feingefühl der japanischen Seele.
Autorentext
Yvonne Meyer-Lohr arbeitet als Autorin und Gestalterin in Düsseldorf. Die Besonderheit ihrer Arbeit liegt in der konzeptionellen Auseinandersetzung mit künstlerischen Arbeiten, die sie mit eigenen, neuen Ansätzen zu deren Präsentation verbindet. Bei Prestel hat sie die Bildbände »Capri« (2007) und zusammen mit Michel Kenna »Forms of Japan« (2015) veröffentlicht.
Klappentext
Japanische Formen in meisterhaften Bildern
Michael Kenna gilt als einer der renommiertesten Landschaftsfotografen der Gegenwart. Seine meditativen, stark reduzierten Schwarz-Weiß-Aufnahmen besitzen eine unverwechselbare formale Einfachheit. Meist sind es nur wenige Elemente - ein einsamer Baum, eine Bergsilhouette oder eine Insel in der Ferne -, die Kenna poetisch inszeniert. Japan ist seit mehr als 30 Jahren ein wesentlicher Bestandteil seines Oeuvres. Kenna gelingt in meisterhaften Bildern eine Annäherung an die einfache Schönheit japanischer Formen. Bei der Buch-Designerin Yvonne Meyer-Lohr steht immer ein formales Thema im Vordergrund - die See, das Land, Bäume, Geist und Himmel - und verdeutlicht die enge Verwobenheit der japanischen Kultur mit der Natur. Dieser Bestseller eröffnet faszinierende Einsichten in das ästhetische Feingefühl der japanischen Seele.
Zusammenfassung
Japanische Formen in meisterhaften Bildern
Michael Kenna gilt als einer der renommiertesten Landschaftsfotografen der Gegenwart. Seine meditativen, stark reduzierten Schwarz-Weiß-Aufnahmen besitzen eine unverwechselbare formale Einfachheit. Meist sind es nur wenige Elemente ein einsamer Baum, eine Bergsilhouette oder eine Insel in der Ferne , die Kenna poetisch inszeniert. Japan ist seit mehr als 30 Jahren ein wesentlicher Bestandteil seines Oeuvres. Kenna gelingt in meisterhaften Bildern eine Annäherung an die einfache Schönheit japanischer Formen. Bei der Buch-Designerin Yvonne Meyer-Lohr steht immer ein formales Thema im Vordergrund die See, das Land, Bäume, Geist und Himmel und verdeutlicht die enge Verwobenheit der japanischen Kultur mit der Natur. Dieser Bestseller eröffnet faszinierende Einsichten in das ästhetische Feingefühl der japanischen Seele.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Englisch, Deutsch
- Autor Michael Kenna , Yvonne Meyer-Lohr
- Titel Forms of Japan: Michael Kenna (deutsche Ausgabe)
- Veröffentlichung 14.03.2022
- ISBN 978-3-7913-8850-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783791388502
- Jahr 2022
- Größe H296mm x B287mm x T34mm
- Gewicht 2299g
- Herausgeber Prestel Verlag
- Genre Fotografie, Film & TV
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 304
- GTIN 09783791388502