Formulierungshilfen für Maßnahmenpläne nach der SIS®
Details
Die Maßnahmenplanung nach der SIS® für rund die Hälfte der über 14.000 Pflegeeinrichtungen in Deutschland ist das bereits Alltag. Doch die Probleme bleiben: Wie wird die Tagesstruktur/die Maßnahmenplanung individuell gestaltet? Wie passen das Begutachtungsinstrument (BI) und die neuen Qualitätsprüfungs-Richtlinien (QPR) zusammen? Dieses Buch zeigt, wie sich individuell und prüfungssicher formulieren lässt. In der Struktur der SIS® werden Formulierungshilfen entlang der Maßnahmenpläne geboten, mit der SIS® verknüpft und in die Qualitätsbereiche integriert. Entstanden ist ein ideales Nachschlagewerk für Formulierungen. Zugleich zeigt es, wie sich die Vorgaben in einer Tagesstruktur/einem Maßnahmenplan umsetzen lassen. Das gibt Sicherheit im neuen Prüfverfahren sowie im anschließenden Fachgespräch.
Autorentext
Rosa Rößlein ist Gerontologin (M.Sc.), Diplom- Pflegewirtin (FH), TQM-Auditorin, Mitarbeiterin beim MDK sowie
Altenpflege- und Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft.
Stefanie Hellmann ist Diplom-Pflegewirtin (FH), Heimleiterin, Dozentin in der Altenpflege und Qualitätsmanagement- Auditorin (QMA-TÜV).
Klappentext
Die Maßnahmenplanung nach der SIS® - für rund die
Hälfte der über 14.000 Pflegeeinrichtungen in Deutschland ist das bereits Alltag. Doch die Probleme bleiben:
Wie wird die Tagesstruktur/die Maßnahmenplanung
individuell gestaltet? Wie passen das Begutachtungsinstrument (BI) und die neuen Qualitätsprüfungs-Richtlinien (QPR) zusammen? Dieses Buch zeigt, wie sich individuell und prüfungssicher formulieren lässt. In der Struktur der SIS® werden Formulierungshilfen entlang der Maßnahmenpläne
geboten, mit der SIS® verknüpft und in die Qualitätsbereiche
integriert. Entstanden ist ein ideales Nachschlagewerk für Formulierungen. Zugleich zeigt es, wie sich die Vorgaben in
einer Tagesstruktur/einem Maßnahmenplan umsetzen
lassen. Das gibt Sicherheit im neuen Prüfverfahren sowie im anschließenden Fachgespräch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783842608313
- Sprache Deutsch
- Genre Pflege
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2020
- EAN 9783842608313
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8426-0831-3
- Veröffentlichung 21.04.2020
- Titel Formulierungshilfen für Maßnahmenpläne nach der SIS®
- Autor Stefanie Hellmann , Rosa Rößlein
- Untertitel BI und neue QPR beachten. Besser formulieren - besser abschneiden
- Gewicht 190g
- Herausgeber Schlütersche Verlag
- Anzahl Seiten 104