Forum Geschichte - Allgemeine Ausgabe - Band 4
Details
Der AufbauDie Auftaktseiten bieten kompakte Einstiege in den Unterricht.Die übersichtlichen Themenseiten entfalten die Fachinhalte schülerorientiert.Workshop-Seiten ermuntern zur Methodenarbeit und zum Selbermachen.Zusammenfassungsseiten wiederholen und sichern mit ihren Texten, Zeitbögen und Rätseln das Grundwissen.Blickpunktseiten zwischen den Kapiteln ermöglichen den Lernenden, übergreifende Fragestellungen mit Gegenwartsbezug zu bearbeiten.Methodentraining mit System: Spezielle Methodenseiten vermitteln das Handwerkszeug.Das besondere Extra: eine Geschichtskartei ordnet die zentralen Begriffe und Methoden.Der Band 4 berücksichtigt die neueren historischen Entwicklungen: Der Schwerpunkt liegt auf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.Die Reformen in der Sowjetunion und Osteuropa seit Mitte der 1980er-Jahre und der Wandel von der bipolaren zur multipolaren Weltordnung bilden den Ausgangspunkt für das Kapitel Leben im Zeitalter der Globalisierung.Zwischen den Kapiteln finden sich Blickpunktseiten, z.B. Globale Informationsgesellschaft und Terrorismus.
Klappentext
Forum Geschichte - eine Konzeption für das Gymnasium von heute Handlungs- und erlebnisorientierte Lernangebote, Methodenschulung, problemorientierter Themenzugriff und Vermittlung von Grundwissen: Das sind die Ansprüche, die Forum Geschichte erfüllt. Der Aufbau Die Auftaktseiten bieten kompakte Einstiege in den Unterricht. Die übersichtlichen Themenseiten entfalten die Fachinhalte schülerorientiert. Workshopseiten ermuntern zur Methodenarbeit und zum Selbermachen. Zusammenfassungsseiten wiederholen und sichern mit ihren Texten, Zeitbögen und Rätseln das Grundwissen. Blickpunktseiten zwischen den Kapiteln ermöglichen den Lernenden, übergreifende Fragestellungen mit Gegenwartsbezug zu bearbeiten. Methodentraining mit System: Spezielle Methodenseiten vermitteln das Handwerkszeug. Das besondere Extra: eine Geschichtskartei ordnet die zentralen Begriffe und Methoden. Umfassendes Begleitmaterial Handreichungen für den Unterricht mit Tafelbildern und Kopiervorlagen Vierfarbige Arbeitshefte Farbfolien mit ausgewählten Bildern aus dem Lehrwerk, neuen Bildquellen und ergänzendem Material als Kopiervorlagen CD-ROMs: Das Geheimnis des Zenturio, Erlebte Geschichte - Nationalsozialismus und Erinnern für Gegenwart und Zukunft Geschichte interaktiv: digitale Bilder und Arbeitsblätter auf CD-ROM* Passendes Online-Angebot im Internet
Zusammenfassung
Forum Geschichte - eine Konzeption für das Gymnasium von heuteHandlungs- und erlebnisorientierte Lernangebote, Methodenschulung, problemorientierter Themenzugriff und Vermittlung von Grundwissen: Das sind die Ansprüche, die Forum Geschichte erfüllt.Ob digital oder auf Papier das Lehrwerk bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783464643228
- Sprache Deutsch
- Editor Hans-Otto Regenhardt, Claudia Tatsch
- Größe H259mm x B197mm x T17mm
- Jahr 2003
- EAN 9783464643228
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-464-64322-8
- Titel Forum Geschichte - Allgemeine Ausgabe - Band 4
- Autor Arnulf Siebeneicker , Hans-Otto Regenhardt , Andrea Welk , Claudia Tatsch , Gerburg Harenbrock , Kerstin Kellmann
- Untertitel Vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zur Gegenwart - Schulbuch
- Gewicht 715g
- Herausgeber Cornelsen Verlag
- Anzahl Seiten 344
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen