Fotorealistische Computeranimation

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
TN9MEVN74EU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die heutige Computergraphik in ihren vielfältigen Anwendungen zeigt eine Tendenz zu Farbe und Bewegung. Die immer häufiger als Vorspann, in Werbespots, aber auch in wissenschaftlichen Visualisierungen verwendeten rechnergenerierten Animationen erzielen ihre Wirkung durch die Simulation optischer Effekte, etwa des Reflexionsverhaltens metallischer Oberflächen, und durch ausgefeilte Bewegungsabläufe bis hin zu korrektem physikalischen Verhalten. In diesem Buch werden Techniken zur Produktion derartiger fotorealistischer Computeranimationen vorgestellt und anhand des Computerfilms Occursus cum Novo demonstriert. Die Kapitel werden durch Übersichten zum Stand der Technik und Verweise auf relevante weiterführende Literatur abgeschlossen. Für potentielle Entwickler von Animationssystemen werden in diesem Buch grundlegende Verfahren und ihre effiziente Umsetzung in Algorithmen und Software dargestellt. Anwender erfahren technische Einzelheiten, die helfen können, die Wirkungsweise der eingesetzten Systeme besser zu verstehen. Das umfangreiche, überwiegend farbige Bildmaterial vermittelt auch dem nicht technisch orientierten Leser den "Stand der Kunst".

Klappentext

Die heutige Computergraphik in ihren vielfältigen Anwendungen zeigt eine Tendenz zu Farbe und Bewegung. Die immer häufiger als Vorspann, in Werbespots, aber auch in wissenschaftlichen Visualisierungen verwendeten rechnergenerierten Animationen erzielen ihre Wirkung durch die Simulation optischer Effekte, etwa des Reflexionsverhaltens metallischer Oberflächen, und durch ausgefeilte Bewegungsabläufe bis hin zu korrektem physikalischen Verhalten. In diesem Buch werden Techniken zur Produktion derartiger fotorealistischer Computeranimationen vorgestellt und anhand des Computerfilms Occursus cum Novo demonstriert. Die Kapitel werden durch Übersichten zum Stand der Technik und Verweise auf relevante weiterführende Literatur abgeschlossen. Für potentielle Entwickler von Animationssystemen werden in diesem Buch grundlegende Verfahren und ihre effiziente Umsetzung in Algorithmen und Software dargestellt. Anwender erfahren technische Einzelheiten, die helfen können, die Wirkungsweise der eingesetzten Systeme besser zu verstehen. Das umfangreiche, überwiegend farbige Bildmaterial vermittelt auch dem nicht technisch orientierten Leser den "Stand der Kunst".


Inhalt

  1. Animation.- 1.1 Geschichtliche Wurzeln.- 1.2 Anwendungen der Computeranimation.- 1.3 Entwicklungsphasen einer Computeranimation.- 1.4 Occursus cum novo.- 1.5 Übersicht.- 1.6 Occursus cum novo Bilder.- 2. Bilderzeugungsschnittstelle.- 2.1 Die Vera-Bilderzeugungsschnittstelle.- 2.2 Elementare geometrische Objekte.- 2.3 Unterszenen.- 2.4 Schnittkörper.- 2.5 Beleuchtung und Material.- 2.6 Bibliothekskonzept.- 2.7 Textur.- 2.8 Ansichts- und Bildeigenschaften.- 2.9 Variablen.- 2.10 Beispiele.- 2.11 Übersicht.- 3. Modellierung.- 3.1 Interaktion und Datenerfassung.- 3.2 Interpolation von Körpern aus Schnittkonturen.- 3.3 Freiformkurven und -flächen.- 3.4 Fraktale.- 3.5 Modellierung von Bewegung.- 3.6 Entwurfsprinzipien.- 3.7 Occursus cum novo.- 3.8 Übersicht.- 4. Bilderzeugung.- 4.1 Bilderzeugungstechniken.- 4.2 Der Raytracer VERA.- 4.3 Bilderzeugung in Rechnernetzen.- 4.4 Vektorrechner.- 4.5 Occursus cum novo.- 4.6 Übersicht.- 5. Aufzeichnung.- 5.1 Aufzeichnung auf Film.- 5.2 Aufzeichnung auf Video.- 5.3 Occursus cum novo.- 5.4 Übersicht.- 6. Nachbearbeitung.- 6.1 Bildmanipulation.- 6.2 Video-Nachbearbeitung.- 6.3 Occursus cum novo.- 6.4 Übersicht.- Literatur.- Register.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642761362
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1991
    • Sprache Deutsch
    • Genre Anwendungs-Software
    • Größe H242mm x B170mm x T22mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642761362
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-76136-2
    • Veröffentlichung 27.12.2011
    • Titel Fotorealistische Computeranimation
    • Autor Wolfgang Leister , Heinrich Müller , Achim Stößer
    • Gewicht 682g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 387
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.