Französische Religionsphilosophie und -phänomenologie der Gegenwart

CHF 92.35
Auf Lager
SKU
JMIHPBPQ1EU
Stock 2 Verfügbar

Details

Kühn, international renommierter Kenner der französischen Philosophie, gibt einen Überblick über die Entwicklung der Religionsphilosophie in Frankreich vom Rationalismus bis zur Geistesphilosophie und vom Strukturalismus bis zur radikalisierten Phänomenologie. Er stellt die Ansätze prägender französischer Denker in klarer und präziser Weise vor. Behandelt werden etwa Blondel, Bergson, Nabert, Marcel, Merleau-Ponty, Ricur, Levinas, Derrida, Marion, Henry.

Autorentext
Rolf Kühn, Dr. phil. Paris-Sorbonne (geb. 1944); Univ.-Dozent für Philosophie in Wien, Beirut, Nizza, Lissabon, Louvain-la-Neuve, Freiburg/Br.; Leiter der »Forschungsstelle für jüngere französische Religionsphilosophie« an der Universität Freiburg sowie Begründer des internationalen »Forschungskreises Lebensphänomenologie« (www.lebensphaenomenologie.de); Ausbilder und Supervisor für Existenzanalyse (Association des Logothérapeutes Francophones ALF). Zahlreiche Veröffentlichungen zur Phänomenologie, psychologischen Anthropologie, Kultur- und Religionsphilosophie; Übersetzer wichtiger Werke Michel Henrys ins Deutsche; Mitherausgeber der Reihe Seele, Existenz und Leben sowie des Jahrbuchs psycho-logik im Verlag Karl Alber.

Klappentext

Der international renommierte Kenner der französischen Philosophie gibt einen Überblick über die Entwicklung der Religionsphilosophie in Frankreich vom Rationalismus bis zur Geistesphilosophie und vom Strukturalismus bis zur radikalisierten Phänomenologie. Er stellt die Ansätze prägender französischer Denker in klarer und präziser Weise vor. Behandelt werden u.a. Blondel, Bergson, Nabert, Marcel, Merleau-Ponty, Ricoeur, Levinas, Derrida, Marion, Henry.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451341670
    • Sprache Deutsch
    • Autor Rolf Kühn
    • Titel Französische Religionsphilosophie und -phänomenologie der Gegenwart
    • Veröffentlichung 25.09.2013
    • ISBN 978-3-451-34167-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783451341670
    • Jahr 2013
    • Größe H227mm x B151mm x T45mm
    • Untertitel Metaphysische und post-metaphysische Positionen zur Erfahrungs(un)möglichkeit Gottes
    • Gewicht 932g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 512
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung