Frauen, die lesen, sind gefährlich und klug
Details
»Lesen ist immer gefährlich, weil es klüger macht. Männer haben mit klugen Frauen oft Probleme. Das darf uns nicht abschrecken! Und wir sind viele. Das zeigt diese Bildersammlung ...« Elke Heidenreich Stefan Bollmann nimmt uns mit auf einen Spaziergang zu den schönsten Bildern lesender Frauen, zu Lebenskünstlerinnen, Müßiggängerinnen, Verführerinnen, Vorleserinnen und vielen anderen gefährlich klugen Frauen, die Maler und Malerinnen wie Velázquez, Degas, Liebermann, Vallotton, de Lempicka, Hopper u. v. a. ins Bild gesetzt haben.
»Eine Augenweise. Dieser Bildband zeigt lesende Frauen und ihr schönsten Seiten und erklärt, warum Frauen und Bücher einfach zusammengehören. Ein Fest für alle Frauen, die sich für die Geschichte des weiblichen Lesens interessieren.«
Autorentext
Stefan Bollmann studierte Germanistik, Theaterwissenschaften, Geschichte und Philosophie und promovierte mit einer Arbeit über Thomas Mann. Er arbeitet als Lektor, Autor und Herausgeber in München. 2005 und 2006 erschienen seine Bestseller Frauen, die lesen, sind gefährlich und Frauen, die schreiben, leben gefährlich, 2012 Frauen, die denken, sind gefährlich im Elisabeth Sandmann Verlag. Er ist Autor zahlreicher weiterer Bücher.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 180g
- Untertitel Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
- Autor Stefan Bollmann
- Titel Frauen, die lesen, sind gefährlich und klug
- Veröffentlichung 15.09.2014
- ISBN 978-3-458-36028-5
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783458360285
- Jahr 2014
- Größe H190mm x B120mm x T9mm
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 128
- Auflage 3. A.
- Genre Geschenkbücher
- GTIN 09783458360285