Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte

CHF 71.40
Auf Lager
SKU
LDRE5D3NRJR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 24.10.2025 und Mo., 27.10.2025

Details

Das vorliegende Open Access-Buch stellt einen wesentlichen Beitrag zur längsschnittlichen Sozialberichterstattung zum Thema Altern und Geschlecht und zur sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Alternsforschung dar. Auf Basis der Erhebungen des Deutschen Alterssurveys (DEAS) von 1996 bis 2017 werden Veränderungen in zentralen Lebensbereichen über eine größere Altersspanne analysiert. Der Deutsche Alterssurvey ist eine bevölkerungsrepräsentative Längsschnittstudie mit Frauen und Männern, die 40 Jahre und älter sind. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanziert und vom Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA) durchgeführt. Die Herausgeber:

Die Herausgeberin und die Herausgeber arbeiten am Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA), einem auf dem Gebiet der sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Gerontologie tätigen Forschungsinstitut.

Dr. Claudia Vogel ist Soziologin und Leiterin des Deutschen Alterssurveys (DEAS).

Dr. Markus Wettstein ist Psychologe und stellvertretender Leiter des Deutschen Alterssurveys (DEAS).

Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer ist Psychologe und Leiter des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA).


Autorentext

Die Herausgeberin und die Herausgeber arbeiten am Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA), einem auf dem Gebiet der sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Gerontologie tätigen Forschungsinstitut.Dr. Claudia Vogel ist Soziologin und Leiterin des Deutschen Alterssurveys (DEAS).

Dr. Markus Wettstein ist Psychologe und stellvertretender Leiter des Deutschen Alterssurveys (DEAS).

Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer ist Psychologe und Leiter des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA).


Inhalt
Funktionale und subjektive Gesundheit.- Lebenszufriedenheit, depressive Symptome.- Einsamkeit, soziale Isolation.- Sorgetätigkeiten, Enkelkinderbetreuung.- Ehrenamt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658250782
    • Editor Claudia Vogel, Markus Wettstein, Clemens Tesch-Römer
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 145
    • Größe H240mm x B168mm x T9mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658250782
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-25078-2
    • Veröffentlichung 31.05.2019
    • Titel Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte
    • Untertitel Älterwerden im sozialen Wandel
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.