Fruktose-Krankheit, Globale Erwärmung, Symbiotische Archaeen und Fruktosoide
Details
Die globale Erwärmung induziert endosymbiotisches archäologisches und RNA-Viroid-Wachstum. Die Archaeen können weiterhin HIF-alpha, Aldose-Reduktose und Fruktolyse induzieren, was zu weiterer Porphyrinogenese und archaischer Selbstreplikation führt. Die primitive archäale DNA wird zusammen mit RNA-Viroiden integriert, die durch die Wirkung der Redox-Stress-induzierten HERV-Reverse-Transkriptase in ihre entsprechende DNA umgewandelt werden, in das menschliche Genom durch die Redox-Stress-induzierte HERV-Integrase. Die in das menschliche Genom integrierten archaischen DNA-Sequenzen bilden endogene archaische humane genomische Sequenzen, die HERV-Sequenzen ähneln und als springende Gene fungieren können, die die genomische DNA-Flexibilität regulieren. Die integrierten endogenen genomischen archäologischen Sequenzen können in Gegenwart von Redox-Stress exprimiert werden und endosymbiotische archäologische Partikel bilden, die als neue Organelle, die Archaeaonen, fungieren können. Das Archaeaon kann den fruktolytischen Weg exprimieren, der eine Organelle namens Fruktosom bildet. Die Fruktoseerkrankung als Folge der globalen Erwärmung kann mit neuropsychiatrischen Syndromen, Neurodegenerationen, Krebs, Metabolischem Syndrom x und Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht werden.
Autorentext
Dr Ravikumar Kurup is the Director of the Metabolic Disorders Research Centre, Trivandrum.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203013191
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203013191
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-01319-1
- Veröffentlichung 26.11.2020
- Titel Fruktose-Krankheit, Globale Erwärmung, Symbiotische Archaeen und Fruktosoide
- Autor Ravikumar Kurup , Parameswara Achutha Kurup
- Untertitel Fruktosoide im Zusammenhang mit systemischen und neuropsychiatrischen Erkrankungen
- Gewicht 310g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 196
- Genre Naturwissenschaften allgemein